Youth and the Social Crisis
Die weltweite Radikalisierung der Jugend und der Kampf für Sozialismus
Von Eric London, 31. Oktober 2019
Das politische Erwachen der am besten ausgebildeten, urbanisierten und technologisch vernetzten Generation in der Geschichte ist von entscheidender strategischer Bedeutung für die gesamte Arbeiterklasse.
70 Prozent der jungen Erwachsenen in den USA wollen sozialistisch wählen
Von Genevieve Leigh, 30. Oktober 2019
Das Interesse am Sozialismus steigt mit dem deutlichen Anwachsen des Klassenkampfs und der sozialen Proteste weltweit.
Zwanzig Jahre seit dem Massaker an der Columbine High School
Von David Walsh, 20. April 2019
Vor 20 Jahren erschossen zwei Jugendliche in Colorado zwölf Mitschüler und einen Lehrer. Anschließend begingen sie Selbstmord. In dem grauenhaften Massaker kam zum Ausdruck, dass die amerikanische Gesellschaft in ein neues Stadium des Zerfalls eingetreten war.
Millionen von Schülern und Jugendlichen demonstrieren gegen den Klimawandel
Von Bryan Dyne, 18. März 2019
Die international koordinierten Proteste waren die größten seit sechzehn Jahren. Sie sind eine Antwort auf das Versagen der Regierungen und der herrschenden Klasse im Umgang mit der globalen Erwärmung.
Klimaproteste: Was Jugendliche über Kapitalismus, Sozialismus und Wissenschaft denken
Von unseren Reportern, 18. März 2019
Vergangenen Freitag demonstrierten Schüler und Jugendliche auf der ganzen Welt gegen den Klimawandel. Hier einige Stimmen aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, USA und Kanada.
Die Klimaproteste der Jugend und der Kampf gegen die globale Erwärmung
Von Bryan Dyne, 15. März 2019
Dass die Freitagsdemonstrationen eine derart breite Resonanz hervorgerufen haben, zeigt vor allem zwei Dinge: Zum einen, wie schwerwiegend die ökologischen Krise ist, und zum anderen eine zunehmende Radikalisierung der Jugend auf der ganzen Welt.
Trumps Krieg gegen Einwanderer fordert den Tod einer Siebenjährigen
Von Patrick Martin, 20. Dezember 2018
Der Tod der siebenjährigen Jackeline Caal aus Guatemala ist die direkte Folge des aggressiven Feldzugs von Donald Trump gegen Einwanderer. Die Demokraten, die den Todesfall beklagen, gingen unter Obama genau so repressiv gegen Immigranten vor.
Hunderttausende Schüler demonstrieren gegen allgegenwärtige Gewalt in Amerika
Von Tom Hall, 26. März 2018
Die Krise des Kapitalismus in den USA und weltweit dringt in das Bewusstsein der Jugendlichen ein und treibt eine neue Generation in den politischen Kampf.
Das Massaker von Parkland: Warum kommt es in den USA so häufig zu Amokläufen?
24. Februar 2018
Nach dem jüngsten Amoklauf haben sich tausende von Schülern an Demonstrationen beteiligt. Doch um solche Gewalttaten künftig zu verhindern, müssen sie die tieferen sozialen und politischen Wurzeln dieser Tragödien verstehen.
Folge der WSWS