Aktuelle Analysen
Corona-Pandemie: Das Impfdebakel begünstigt die Ausbreitung neuer Mutanten
Von Marianne Arens, 1. Februar 2021
Während Politiker die Öffnung von Schulen und Wirtschaft fordern, breiten sich rasch neue Virus-Mutanten aus.
Handelskrieg zwischen EU und Großbritannien um Impfstofflieferungen
Von Samuel Tissot und Will Morrow, 1. Februar 2021
Während in Europa alle drei Wochen 100.000 Menschen sterben, streiten sich die EU und Großbritannien um die Lieferung des lebensrettenden Impfstoffs von AstraZeneca.
Abschiebungen in Österreich: Grüne setzen Politik der FPÖ fort
Von Markus Salzmann, 1. Februar 2021
Die brutale Abschiebung dreier in Österreich geborener Minderjähriger zeigt deutlich, dass sämtliche Parteien die Politik der rechtsextremen Freiheitlichen vollständig übernommen haben.
Türkische Trotzkisten halten internationales Online-Treffen zu Protesten an Hochschulen ab
Von Korrespondentenbericht, 1. Februar 2021
Die türkische Sosyalist Eşitlik Grubu (SEG) und die International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) hielten am 17. Januar ein Online-Meeting mit dem Titel „Inmitten des weltweiten Zusammenbruchs der Demokratie: der Weg vorwärts für die Proteste an der Boğaziçi-Universität“ ab.
Niederlande: Neofaschisten stiften zu Ausschreitungen gegen Ausgangssperre an
Von Alex Lantier, 30. Januar 2021
Rechtsextreme Parteien versuchen durch Straßenschlachten eine Beendigung der Ausgangsbeschränkungen herbeizuführen und die bevorstehenden Wahlen zu beeinflussen. Als Vorbild dient Trumps Putschversuch vom 6. Januar.
Commerzbank streicht 10.000 Stellen – mit Unterstützung von Verdi
Von Gustav Kemper, 30. Januar 2021
Die Gewerkschaft Verdi unterstützt den Kahlschlag bei der Commerzbank, dem 10.000 Arbeitsplätze und die Hälfte der Filialen zum Opfer fallen.
Urteil im Lübcke-Mordprozess: Die Mär vom „Einzeltäter“
Von Peter Schwarz, 29. Januar 2021
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Stephan Ernst, den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, zur Höchststrafe verurteilt, aber seinen Komplizen laufen lassen.
SZ-Kolumnist Heribert Prantl hetzt gegen Lockdown
Von Peter Schwarz, 28. Januar 2021
Gemeinsam mit der neurechten Autorin Cora Stephan und dem Medienmanager Helmut Thoma griff Prantl im rechtspopulistischen Sender Servus TV die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung an.
Trotz Bidens Betteln um Einigkeit: Mehrheit der Republikaner im Senat lehnt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ab
Von Jacob Crosse, 28. Januar 2021
Bidens endlose Appelle an „Einigkeit“, die zwei Tage nach dem Putschversuch am 6. Januar mit der Forderung nach einer „starken Republikanischen Partei“ begannen, haben die faschistischen Kräfte ermutigt.
Internationale Unterstützung für den Kampf der WSWS gegen Facebook-Zensur
Von Kevin Reed, 28. Januar 2021
Unterstützungserklärungen, Social-Media-Posts, Artikel und direkte Nachrichten an Facebook-Chef Mark Zuckerberg, in denen die politische Zensur der Linken verurteilt wurde, waren entscheidend für die Wiederherstellung der Facebook-Seite der IYSSE-Gruppe an der Universität Michigan und der Accounts von führenden SEP-Mitgliedern.
Oxfam-Bericht: Auch in Deutschland profitieren die Reichsten von der Pandemie
Von Elisabeth Zimmermann, 28. Januar 2021
Die zehn reichsten Deutschen konnten ihr Vermögen im Verlauf der Pandemie um rund 35 Prozent steigern. Ihr Gesamtvermögen beläuft sich auf 242 Milliarden US-Dollar, 62,7 Milliarden mehr als im Februar 2019.
Unterstützt den Kampf der Lehrer in Chicago gegen unsichere Schulöffnungen!
Von Europäische Aktionskomitees für sichere Bildung, 28. Januar 2021
Die europäischen Aktionskomitees für sichere Bildung haben eine Solidaritätserklärung mit den protestierenden Lehrern in Chicago verabschiedet.
Der Widerstand der Chicagoer Lehrer und der Kampf gegen die Pandemie
Von Evan Blake, 28. Januar 2021
Medien und Politik sind sich der wachsenden Militanz unter Lehrern bewusst und versuchen deshalb in einer Propagandakampagne die Lehrer zu verteufeln und die Fakten zu fälschen.
Netzwerk-Treffen der Aktionskomitees für sichere Bildung diskutiert über europaweiten Schulstreik
27. Januar 2021
Das Online-Meeting vom Montagabend verabschiedete eine starke Resolution gegen die Rückkehr in Betriebe, Schulen und Kitas unter Bedingungen einer sich ausbreitenden Pandemie.
Portugal: Faschisten verbuchen deutlichen Stimmzuwachs bei Präsidentschaftswahl
Von Paul Mitchell, 27. Januar 2021
Zum Zeitpunkt der Wahl hat sich die Zahl der Covid-19-Toten mehr als verdoppelt und erreichte am Wahlsonntag mit 275 einen neuen täglichen Höchstwert. Insgesamt sind bisher in Portugal mehr als 11.000 Corona-Patienten gestorben.
Kita-Erzieher in Berlin: „Hilflos und allein gelassen“
Von Martin Nowak, 27. Januar 2021
Der rot-rot-grüne Berliner Senat tritt Gesundheit und Interessen von Pädagogen mit Füßen. Mit viel zu vollen Gruppen in der „Notbetreuung“, ohne Tests und Schutzausrüstung fühlen sich Erzieherinnen und Erzieher wie „Kanonenfutter“.
Für einen europaweiten Schulstreik gegen die Schulöffnung!
Von Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung, 27. Januar 2021
Die folgende Erklärung wurde vom Netzwerk der Aktionskomitees für sichere Bildung auf seinem Treffen am gestrigen Montag einstimmig ohne Enthaltungen verabschiedet.
Globales Milliardärs-Vermögen in der Pandemie um 3,9 Billionen Dollar gestiegen
Von Jacob Crosse, 27. Januar 2021
Oxfams Jahresbericht („Das Ungleichheitsvirus“) zu den Covid-19-Auswirkungen zeigt, wie die Pandemie und die Reaktionen der Regierungen international die soziale Ungleichheit verschärft haben.
Massiver Corona-Ausbruch im Hamburger Airbus-Werk
Von Gustav Kemper und Dietmar Gaisenkersting, 26. Januar 2021
500 Beschäftigte des Airbus-Werkes in Hamburg-Finkenwerder befinden sich in Quarantäne, nachdem sich 21 Arbeiter mit dem Corona-Virus infiziert haben. Die IG Metall und ihre Betriebsräte lehnen jede Verantwortung für den Gesundheitsschutz der Belegschaft ab.
43 Flüchtlinge ertrinken vor Libyen – Opfer der EU-Flüchtlingspolitik
Von Martin Kreickenbaum, 26. Januar 2021
Das von der Europäischen Union zu verantwortende Massensterben im Mittelmeer geht auch in diesem Jahr weiter.
US-Präsident Biden zum Massensterben durch Covid-19: „Wir können nichts tun“
Von Benjamin Mateus, 25. Januar 2021
Die Regierung Biden verfolgt in der Pandemie hauptsächlich das Ziel, überall in den Vereinigten Staaten die Wirtschaft wieder anlaufen zu lassen.
Großbritannien: Streiks gegen Kostensenkungsmaßnahmen der Unternehmen und die Komplizenschaft der Gewerkschaften
Von Thomas Scripps, 25. Januar 2021
Die wachsende Streikbewegung in Großbritannien verdeutlicht die zunehmende Bereitschaft der Arbeiterklasse zur Verteidigung ihres Lebensstandards und ihrer Arbeitsbedingungen.
50.000 Corona-Tote in Deutschland
Von Marianne Arens, 23. Januar 2021
Ein Jahr Corona-Pandemie hat gezeigt, dass man die Eindämmung des Virus nicht den kapitalistischen Regierungen überlassen darf.
Unabhängiges WHO-Gremium deckt massive globale Ungleichheit bei Reaktion auf Covid-19 auf
Von Benjamin Mateus, 23. Januar 2021
Der zweite Bericht des Gremiums ist eine umfassende Anklage gegen die Reaktion auf die Corona-Pandemie weltweit.
Griechenland lockert Corona-Lockdown und rüstet massiv auf
Von Katerina Selin, 22. Januar 2021
Trotz der gefährlichen Ausbreitung der neuen Virusmutationen und der tödlichen Entwicklung der Pandemie in ganz Europa lockert Griechenland die Lockdown-Maßnahmen.
Ford Köln: Abbau weiterer 800 Arbeitsplätze
Von Dietmar Gaisenkersting, 22. Januar 2021
Die zentrale Rolle beim Arbeitsplatzabbau spielt die IG Metall und der von ihr dominierte Kölner Betriebsrat unter dem Vorsitz von Martin Hennig.
Hamburg: Fünf Obdachlose sterben in der ersten Woche des Jahres
Von Elisabeth Zimmermann, 22. Januar 2021
Während die Regierung Großbetriebe und Banken mit Milliarden unterstützt, gibt es keine Hilfen, um die Ärmsten der Armen vor der Pandemie zu schützen und ihr nacktes Überleben zu sichern.
Senatsanhörungen für Bidens Sicherheitskabinett zeigen parteiübergreifende Einigkeit für Krieg und Reaktion
Von Bill Van Auken, 22. Januar 2021
Die Nominierten waren bereits an den Kriegen der Obama-Regierung im Nahen Osten, ihren Drohnenmorden und am „Pivot to Asia“ beteiligt und stießen bei den Republikanern im Senat überwiegend auf Zustimmung.
Großbritanniens Socialist Workers Party und Counterfire verschleiern die politische Bedeutung von Trumps Putsch
Von Chris Marsden, 21. Januar 2021
Callinicos und die Socialist Workers Party verharmlosen bereits seit Monaten die Bedrohung, die von Trump ausgeht. Auch der Putschversuch in Washington hat daran nichts geändert.
Bundesweite Schulstreiks und Proteste gegen lebensbedrohlichen Präsenzunterricht
Von Gregor Link, 21. Januar 2021
Angesichts der intensiven Bemühungen der Regierungen, Schülerinnen und Schüler inmitten eines beispiellosen Massensterbens zurück in den Präsenzunterricht zu schicken, organisieren zahlreiche Schülerinitiativen im ganzen Bundesgebiet Schulstreiks und bereiten weitere Aktionen vor.
Italien: Regierung Conte bleibt geschwächt im Amt
Von Peter Schwarz, 21. Januar 2021
Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat das Misstrauensvotum in beiden Kammern des Parlaments überstanden und führt nun eine Minderheitsregierung
Neonazi-Waffennetzwerke breiten sich in ganz Europa aus
Von Anthony Torres, 21. Januar 2021
In den Wochen vor und nach Donald Trumps faschistischem Putschversuch am 6. Januar haben Neonazi-Kreise in Europa in großem Umfang illegal Waffen verschoben.
#ZeroCovid: Kampagne für europäischen Shutdown erfordert eine sozialistische Perspektive
Von Peter Schwarz, 21. Januar 2021
Die große Unterstützung für die Petition #ZeroCovid ist Ausdruck der wachsenden Opposition gegen die offizielle Regierungspolitik. Ein konsequenter Kampf gegen die Pandemie erfordert aber ein sozialistisches Programm und den Aufbau unabhängiger Aktionskomitees.
Was Arbeiter über die Fusion von PSA mit Fiat Chrysler wissen müssen
Von Marcus Day, 21. Januar 2021
Die Bildung des neuen transnationalen Giganten „Stellantis“ stellt einen Meilenstein dar, sowohl in der globalen Integration der Produktion als auch im Niedergang der industriellen Dominanz Amerikas. Auf der ganzen Welt werden massive Angriffe auf die Arbeitsplätze die Folge sein.
Nawalny in Russland verhaftet. Biden nominiert Victoria Nuland für hohen Posten im Außenministerium
Von Clara Weiss, 20. Januar 2021
Nawalnys Rückkehr nach Russland und seine Verhaftung ereignen sich vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen und der tiefen politischen Krise in den USA.
Bund und Länder lehnen konsequenten Lockdown ab
Von Marianne Arens, 20. Januar 2021
„Profite vor Menschenleben“, so die unausgesprochene Devise, die sich auch gestern Abend in der Bund-Länder-Runde wieder durchgesetzt hat.
Laschet übernimmt Führung der CDU
Von Johannes Stern, 19. Januar 2021
Laschets knapper Sieg über Merz, der die Unterstützung des offen rechten Parteiflügels genießt, hat nichts mit einer Ablehnung von dessen Standpunkten zu tun. Vielmehr hofft die Mehrheit der Partei, ihren arbeiterfeindlichen und militaristischen Kurs unter dem NRW-Regierungschef besser und effektiver durchzusetzen.
Bidens „Hilfspaket“ wird soziales Elend und Corona-Todesfälle nicht eindämmen
Von Jacob Crosse, 18. Januar 2021
Bidens jämmerliches Programm ist völlig unzureichend, um die soziale Krise zu bewältigen, und wird durch die Zusammenarbeit mit den Republikanern noch mehr verwässert.
Was wäre geschehen, wenn Trumps faschistischer Mob Geiseln genommen hätte?
Von Joseph Kishore und David North, 18. Januar 2021
Mehrere linke Journalisten versuchen zu leugnen, dass es sich bei den Ereignissen des 6. Januar um einen Putschversuch handelte, und untergraben damit den Widerstand gegen die faschistische Gefahr.
Politik und Medien hetzen gegen Pflegerinnen und Pfleger
Von Gregor Link, 18. Januar 2021
Inmitten eines beispiellosen Massensterbens lancieren Politik und Medien eine abstoßende Hetzkampagne, um Pflegekräfte zum Sündenbock der Pandemie zu erklären.
Französische Regierung lehnt Lockdown ab, obwohl Covid-19 in ganz Europa wütet
Von Alex Lantier, 18. Januar 2021
Trotz der Ausgangssperre ab 18 Uhr wird die Entscheidung, Schulen und nicht systemrelevante Betriebe geöffnet zu halten, weitere Hunderttausende Todesopfer in ganz Europa fordern.
Großbritannien: Zehntausende im Gesundheitswesen an Covid-19 erkrankt
Von Rory Woods, 18. Januar 2021
Fast 50.000 Beschäftigte des Gesundheitswesens haben sich mit dem Virus angesteckt, Tausende weitere befinden sich in Quarantäne.
Renzis Rücktritt könnte zum Sturz der italienischen Regierung führen
Von Alex Lantier, 16. Januar 2021
Angesichts der wachsenden Wut der Bevölkerung über die Politik der „Herdenimmunität“ und der politischen Unsicherheit nach dem faschistischen Putschversuch in Washington am 6. Januar steht die italienische Regierung vor dem Zusammenbruch.
Bereiten Trump und Netanjahu Krieg gegen den Iran vor?
Von Bill Van Auken, 16. Januar 2021
Die US-amerikanische Regierung brüstet sich öffentlich, geheimdienstliche Aufklärung für israelische Luftangriffe auf Syrien geleistet zu haben. Die Bombenangriffe auf das Land, einen Bündnispartner des Iran, haben Dutzende Menschen getötet.
Adler-Modemärkte melden Insolvenz an: Profitmaximierung auf Kosten der Beschäftigten
Von Elisabeth Zimmermann, 15. Januar 2021
Die Modehandelskette nutzt das Insolvenzverfahren, um die Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und sozialen Rechte der 3350 Beschäftigten anzugreifen.
Neue Details über Zusammenarbeit zwischen Faschisten, Polizei und Republikanern vor Putschversuch am 6. Januar
Von Jacob Crosse, 15. Januar 2021
Neue Enthüllungen bestätigen, dass mehrere republikanische Abgeordnete die faschistischen Elemente bei ihrem Putschversuch unterstützt haben.
Corona: Todeszahlen in nur einem Monat auf 42.600 verdoppelt
Von Marianne Arens, 14. Januar 2021
Trotz eines angeblich „verschärften Lockdowns“ sind Betriebe und Schulen weiter offen, während die noch aggressivere, mutierte Coronavirus-Variante auch in Deutschland grassiert.
Trotz wachsender faschistischer Bedrohung rufen Demokraten nach „Einheit“ und „Heilung“
Von Eric London, 14. Januar 2021
Die Aufrufe der Demokraten zu einem Kompromiss mit den Verschwörern der Republikaner zeigen: Die Arbeiterklasse muss eine unabhängige Bewegung gegen den Aufstieg des Faschismus in Amerika aufbauen.
Enorme Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit in der Corona-Pandemie
Von Joshua Seubert, 14. Januar 2021
Die Pandemie hat katastrophale Folgen für eine ganze Generation junger Menschen. Besonders hart trifft es die Arbeiterjugend.
Spanien: Moreno-Anhänger der CRT leugnen Trumps faschistischen Putsch in Washington
Von Alejandro López, 14. Januar 2021
Die selbstgefällige Reaktion der Revolutionären Arbeiterströmung (CRT) auf den Putschversuch in Amerika steht in direktem Zusammenhang mit ihrem Schweigen über den Aufruf der Generäle zu einem faschistischen Putsch in Spanien.
Nach Trumps Putschversuch: Deutsche Politik fordert massive militärische Aufrüstung
Von Johannes Stern, 13. Januar 2021
Die herrschende Klasse in Deutschland reagiert mit einer Mischung aus Schock, Nervosität und Aggression auf den faschistischen Putschversuch vom 6. Januar in den USA. Alle etablierten Parteien verschärfen ihre Offensive für eine Großmachtpolitik.
Neue Covid-19-Variante sorgt für Infektionswelle in Großbritannien und Irland
Von Robert Stevens, 13. Januar 2021
Die von der Regierung erfassten Todesfälle durch Covid-19 haben die Marke von 80.000 überschritten. Die tatsächliche Zahl der durch die Krankheit verursachten Todesfälle in Großbritannien liegt jedoch bei fast 100.000.
Netzwerk-Treffen der Aktionskomitees für sichere Bildung
Schüler, Arbeiter und Studierende diskutieren Perspektiven für einen europaweiten Generalstreik
13. Januar 2021
Inmitten des größten Massensterbens auf dem europäischen Kontinent seit dem Ende des zweiten Weltkriegs fand am Montag das erste Treffen des Netzwerks der Aktionskomitees für sichere Bildung im neuen Jahr statt.
Erstes nationales Treffen des amerikanischen Educators Rank-and-File Safety Committee im neuen Jahr
Von Matthew MacEgan, 12. Januar 2021
Am Meeting des amerikanischen Aktionskomitees für sichere Bildung (ERFSC) nahmen mehr als 150 Lehrer, Erzieher und andere Arbeiter aus den USA und der ganzen Welt teil.
Ramelow und Wagenknecht: Wie Die Linke die Politik der „Herdenimmunität“ verfolgt
Von Peter Schwarz, 12. Januar 2021
Thüringens Ministerpräsident Ramelow bekannte sich in mehreren Interviews zu seinen „Irrtümern“ in der Corona-Politik. Tatsächlich hat er sich nicht geirrt, sondern schlicht gelogen.
Elon Musk: inmitten höchster Covid-Todeszahlen jetzt der reichste Mensch der Welt
Von Jessica Goldstein und Tom Hall, 12. Januar 2021
Musk verkörpert wohl mehr als jeder andere das parasitäre Wesen der Wirtschafts- und Finanzoligarchie, die die Gesellschaft im Würgegriff hält.
Bund und Länder verschärfen Abschiebungen trotz Corona
Von Max Linhof, 12. Januar 2021
Seit Dezember finden wieder Massenabschiebungen nach Afghanistan statt. Für Januar sind nun sogar Abschiebungen nach Syrien geplant. Diese Politik ist umso krimineller, da sie vor dem Hintergrund der weltweit grassierenden Corona-Pandemie stattfindet.
Nach Corona-Tod eines Tramfahrers: Berliner Verkehrsarbeiter fordern mehr Sicherheit
Von Andy Niklaus, 12. Januar 2021
Die 15.000 Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe und zehntausende Fahrgäste werden täglich einer erhöhten Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ausgesetzt. Die WSWS sprach mit Busfahrern vom Betriebshof Müllerstraße.
NPA und RIO leugnen Trumps faschistischen Putsch in Washington
Von Alex Lantier, 12. Januar 2021
Die kleinbürgerliche NPA in Frankreich und RIO in Deutschland haben sich geweigert, die Stürmung des US-Kapitols durch einen rechtsextremen Mob als Putschversuch zu bezeichnen, und nennen Warnungen vor einem Putsch „bürgerlich“.
Berlin: Massiver Protest gegen rot-rot-grüne Pläne zur Öffnung der Schulen
Von Markus Salzmann, 11. Januar 2021
Trotz massiven Widerstands und eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Schulen ein Haupttreiber der Pandemie sind, hält die Landesregierung aus SPD, Grünen und Linkspartei an der Politik der Durchseuchung im Interesse der Wirtschaft fest.
USA: Neue Details über die Beteiligung hochrangiger Staatsvertreter am Putschversuch vom 6. Januar
Von Eric London, 11. Januar 2021
Immer neue Enthüllungen weisen darauf hin, dass neben den Republikanern auch Teile des Militärs und der Polizei an der Vorbereitung des faschistischen Putschversuchs beteiligt waren. Die Gefahr ist nach wie vor nicht gebannt.
Angesichts des faschistischen Coups in Washington forcieren spanische Offiziere rechtsextreme Verschwörung
Von Alejandro López, 11. Januar 2021
Während Trump in Washington einen Putschversuch organisierte, forderten spanische Offiziere in einem Brief von Verteidigungsministerin Margarita Robles einen „Kurswechsel“ der gewählten Regierung.
Europaweite Verzögerungen bei der Verteilung der Impfstoffe
Von Will Morrow, 9. Januar 2021
Die Corona-Pandemie ist in ganz Europa weiterhin außer Kontrolle, und das Impfprogramm der Europäischen Union wird bereits jetzt allgemein als Debakel angesehen.
Israelischer Angriff auf Syrien und Trumps Putschversuch verschärfen die Kriegsgefahr im Nahen Osten
Von Bill Van Auken, 9. Januar 2021
Da Trump und Netanjahu um ihr politisches Überleben kämpfen, steigt die Kriegsgefahr weiter an: Die beiden könnten einen Krieg mit dem Iran vom Zaun brechen.
Türkei: Studierendenproteste trotzen polizeistaatlicher Willkür
Von Ulaş Ateşçi, 9. Januar 2021
Studierende in Istanbul protestieren gegen die Ernennung eines neuen Rektors an der Boğaziçi-Universität durch Präsident Recep Tayyip Erdoğan.
Massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie
Von Elisabeth Zimmermann, 9. Januar 2021
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen lag im Dezember mit 2,7 Millionen fast eine halbe Million höher als ein Jahr zuvor. Viele prekär Beschäftigte, die ihren Job verloren haben, sind in diesen Zahlen nicht erfasst.
Länder öffnen Schulen und Kitas trotz Rekordtodeszahlen und Neuinfektionen
Von Gregor Link, 9. Januar 2021
Obwohl Schulen zentrale Treiber der Pandemie sind und Infektions- und Todeszahlen neue Rekordwerte erreichen, haben die Kultusminister eine schnellstmögliche „Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts“ beschlossen.
Europäische Politiker und Medien verharmlosen Putsch in den USA
Von Peter Schwarz, 8. Januar 2021
Im Mittelpunkt der europäischen Kommentare steht die Sorge, dass der fortgeschrittene Zerfall der amerikanischen Demokratie die Opposition gegen ähnliche Entwicklungen in Europa stärken könnte.
Jacobin glorifiziert Dolores Ibárruri, die stalinistische Henkerin der Spanischen Revolution
Teil 2
Von Barry Grey, 8. Januar 2021
Die Verherrlichung von Ibárruri durch Jacobin und die DSA ist keineswegs ein Irrtum. Sie ist Teil einer bewussten Förderung des Stalinismus und der Kommunistischen Partei der USA als Vorbilder für heutige radikalisierte Arbeiter und Jugendliche.
Ärzte zum Assange-Urteil: „Er muss sofort freigelassen werden“
Von Von unseren Reportern, 8. Januar 2021
„Wir fordern, dass sämtliche Gerichtsverfahren gegen Assange eingestellt werden und er aus der Haft entlassen wird. Erst dann hat seine psychische Folter endlich ein Ende.“
Nach Ablehnung der Auslieferung:
Assanges Antrag auf Kaution abgelehnt, Anwälte ziehen vor den High Court
Von Thomas Scripps, 8. Januar 2021
Richterin Baraitser erklärte am Mittwoch in ihrer Urteilsbegründung: „Soweit es Assange betrifft, ist dieser Fall noch nicht abgeschlossen.“
EU-Flüchtlingskatastrophe in Bosnien: ohne Nahrung mit Sandalen im Schnee
Von Jan Ritter und Max Linhof, 8. Januar 2021
Über 3000 Migranten kämpfen im Nordwesten von Bosnien-Herzegowina ohne ein Dach über dem Kopf bei Minusgraden ums Überleben. Diese Situation ist ein Ergebnis der kriminellen Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.
BVG-Straßenbahnfahrer an Corona gestorben
Von Andy Niklaus, 7. Januar 2021
Der Tod von Sven B. ist ein Ergebnis der inhumanen und verantwortungslosen Politik, die die Wirtschaftsinteressen und den Profit höher stellt als die Gesundheit und das Leben der Bevölkerung.
EU-Handelsabkommen mit China: Ausdruck scharfer Spannungen zwischen EU und USA
Von Alex Lantier, 7. Januar 2021
Die künftige Biden-Regierung und ihre europäischen Verbündeten kritisieren das europäisch-chinesische Abkommen und haben versucht, seine Unterzeichnung am 30. Dezember zu verhindern.
Der Putschist Trump muss sofort von der Macht entfernt werden!
Von Patrick Martin und David North, 7. Januar 2021
Tausende Trump-Anhänger haben das Kapitol gestürmt und verhindert, dass der Kongress Trumps Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen feststellt.
Trump rüstet für Krieg gegen den Iran, um seine Putschpläne in den USA durchzusetzen
Von Bill Van Auken, 7. Januar 2021
Während Trump versucht, das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl zu kippen, hat er plötzlich den Rückzug der Flugzeugträger-Kampfgruppe USS Nimitz vom Persischen Golf abgebrochen.
Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei den täglichen Corona-Toten
Von Peter Schwarz, 7. Januar 2021
Obwohl offene Schulen ein Haupttreiber der Pandemie sind, weigern sich Bundes- und Länderregierungen, einen strikten Lockdown zu verhängen.
Coronagipfel: Betriebe bleiben trotz hoher Todeszahlen offen
Von Marianne Arens, 6. Januar 2021
Die Regierungen von Bund und Ländern ignorieren die Forderungen der Wissenschaftler und riskieren damit eine Verschärfung der Pandemie.
Jacobin glorifiziert Dolores Ibárruri, die stalinistische Henkerin der spanischen Revolution
Teil 1
Von Barry Grey, 6. Januar 2021
Die Verherrlichung von Ibárruri durch Jacobin und die DSA ist keineswegs ein Irrtum. Sie ist Teil einer bewussten Förderung des Stalinismus und der Kommunistischen Partei der USA als Vorbild für heutige radikalisierte Arbeiter und Jugendliche.
Trump verschärft Putschkomplott vor US-Kongresssitzung zur Biden-Wahl
Von Andre Damon, 6. Januar 2021
Die Ereignisse dieser Woche machen deutlich, dass US-Präsident Donald Trump eine Verschwörung vorantreibt, um den Ausgang der Wahlen 2020 zu kippen, die Verfassung aufzuheben und eine Diktatur aufzubauen.
Kultusminister beschließen „Wiederaufnahme des Schulbetriebs“
Von Gregor Link, 5. Januar 2021
Unter Bedingungen einer völlig außer Kontrolle geratenen Covid-19-Pandemie haben die Kultusminister der Bundesländer gestern einhellig beschlossen, an den Schulen schnellstmöglich wieder für allgemeinen Präsenzunterricht zu sorgen. Um Leben zu retten, müssen Schüler, Lehrer, Erzieher und Eltern das Heft des Handelns in die eigene Hand nehmen.
Aufzeichnung entlarvt Trumps Gangstermethoden bei Wahlputschversuch
Von Patrick Martin, 5. Januar 2021
Der US-Präsident hat Vertreter der Regierung von Georgia aufgefordert, genug Stimmen zu „finden“, um das Wahlergebnis vom 3. November zu kippen, und ihnen mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht, falls sie sich weigern.
Investitionsabkommen zwischen EU und China verschärft Spannungen mit den USA
Von Nick Beams, 5. Januar 2021
Nach siebenjährigen Verhandlungen wurde das Abkommen aufgrund der konzertierten Anstrengungen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Folge der US-Präsidentschaftswahl im November abgeschlossen.
„Wir haben weniger Rechte als Tiere“: Das unerträgliche Leben im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe
Von Katerina Selin, 4. Januar 2021
Wer den kriminellen Charakter der europäischen Regierungen und der EU ermessen will, muss auf Kara Tepe schauen, das provisorische Camp auf der griechischen Insel Lesbos.
B-52-Bomber über dem Persischen Golf:
Washington verschärft seine Kriegsdrohungen gegen den Iran
Von Bill Van Auken, 4. Januar 2021
Die ernste Gefahr besteht, dass Trump in den letzten Tagen seiner vermeintlich ausklingenden Präsidentschaft unter einem Vorwand einen Angriffskrieg gegen den Iran vom Zaun brechen könnte.
Tragischer Tod von Dr. Susan Moore
New York Times macht Krankenhauspersonal zum Sündenbock
Von Benjamin Mateus, 4. Januar 2021
Die New York Times benutzt den tragischen Tod von Dr. Susan Moore, um ihr rassistisches Narrativ über die amerikanische Gesellschaft und die Corona-Pandemie zu fördern.
Klinikkonzern kündigt Pflegerin nach Kritik an Situation auf Intensivstationen
Von Markus Salzmann, 4. Januar 2021
Die privatisierten Kliniken setzen Mitarbeiter und Patienten größten Belastungen aus, um ihre Profite zu steigern. Berichte über die üblen Bedingungen auf den Intensivstationen werden brutal unterdrückt.
Trotz steigender Covid-19-Todesraten: Biden und die Demokraten wollen Schulen im neuen Jahr schnellstmöglich wieder öffnen
Von Jerry White, 4. Januar 2021
Im gesamten US-Bundesgebiet planen dutzende große Schulbezirke, den Unterricht in den ersten Wochen des neuen Jahres wieder aufzunehmen, obwohl Gesundheitsexperten für Januar hinsichtlich der Covid-19-Infektionen und Todesfälle „Anstieg auf Anstieg“ vorhersagen.
Am 4. Januar wird über Assanges Auslieferung entschieden: Mobilisiert die Arbeiterklasse für seine Freiheit!
Von Thomas Scripps, 2. Januar 2021
Die notwendige Kampagne in der Arbeiterklasse erfordert eine politische Abrechnung mit allen Kräften, die zur Isolation von Assange beigetragen haben, auch mit den Medien, den angeblich „liberalen“, kleinbürgerlichen Bürgerrechtsorganisationen, den Pseudolinken und der Gewerkschafts- und Labour-Bürokratie.
Über 100.000 Neuinfektionen in 48 Stunden: Corona-Katastrophe in Großbritannien eskaliert
Von Robert Stevens, 31. Dezember 2020
Die Krankenhäuser sind überlastet, und mehrere haben bereits den Notstand ausgerufen. Der Anstieg der Infektionen droht, die Verteilung des Impfstoffs zu überwältigen, die nur im Schneckentempo vonstatten geht.
Wie die GEW den gefährlichen Regelbetrieb der Schulen unterstützt
Von Martin Nowak und Christoph Vandreier, 31. Dezember 2020
In der Durchsetzung der menschenverachtenden Öffnungspolitik können sich die Regierungen jeglicher Couleur auf die enge Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften verlassen.
Der „Bezos Earth Fund” und die Wohltätigkeit der Oligarchen
Von Shuvu Batta und Tom Carter, 31. Dezember 2020
Ohne ein extremes Maß an sozialer Ungleichheit wäre es gar nicht nötig, lebensnotwendige gesellschaftliche Aufgaben von der Spendenbereitschaft der Milliardäre abhängig zu machen.
Missbrauch des Antisemitismus-Vorwurfs: Kulturschaffende wenden sich gegen BDS-Beschluss des Bundestags
Von Sybille Fuchs, 31. Dezember 2020
Die Erklärung der Kulturinstitutionen macht unmissverständlich deutlich, dass die Allparteienresolution des Bundestags nicht der Bekämpfung des Antisemitismus, sondern der Unterdrückung der Meinungsfreiheit dient.
Schulöffnung beruhte auf bewussten Lügen und Täuschungen
Von Gregor Link, 31. Dezember 2020
Mit welch krimineller Energie die Kampagne zur Offenhaltung der Schulen geführt wurde, zeigte zuletzt die bewusste Unterdrückung einer seit Monaten existierenden Studie aus Hamburg, derzufolge auch in Deutschland innerhalb von Schulen massive Ausbrüche stattfinden.
Die Klassendynamik des Spekulationsbooms an der Wall Street
Von Nick Beams, 31. Dezember 2020
Das Jahr endet inmitten des größten Wirtschaftsrückgangs seit der Großen Depression in den 1930er Jahren, doch die Wall Street schließt mit einem Rekordhoch.
Corbyn ruft Projekt „Frieden und Gerechtigkeit“ ins Leben, um den Kampf gegen den rechten Labour-Flügel abzublocken
Von Julie Hyland, 31. Dezember 2020
Der ehemalige Labour-Chef erklärte gegenüber dem Jacobin-Magazin: „Das ist keine neue Partei, sondern ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können.“
Ein Jahr seit Beginn der Pandemie: Rekordzahl an täglichen Neuinfektionen und Todesfällen
Von Andre Damon, 30. Dezember 2020
Nachdem vor einem Jahr die ersten Covid-19-Fälle in China aufgetreten sind, war der Dezember 2020 der tödlichste Monat der Pandemie, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch weltweit.
Corona-Todeszahlen steigen und Kliniken droht Kollaps
Von Marianne Arens, 30. Dezember 2020
In nur 18 Tagen sind in Deutschland 10.000 Menschen an Sars-CoV-2 gestorben. Virologen fordern jetzt einen „europaweiten Lockdown“, aber dies erfordert einen politischen Kampf gegen die kapitalistische Profitlogik.
Pandemie-Profiteure: Forbes erweitert Liste der globalen Milliardäre um 50 Healthcare-Unternehmer
Von Genevieve Leigh, 30. Dezember 2020
In einer neuen Studie, die kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurde, berichtet die Zeitschrift Forbes, dass im Jahr 2020 mindestens 50 Kapitalisten aus dem Gesundheitsbereich in die Welt-Milliardärsriege aufgestiegen seien.
Brexit-Deal ebnet den Weg für neue Konflikte
Von Robert Stevens, 30. Dezember 2020
Letztendlich legt der Deal nur die vorläufigen Rahmenbedingungen für den fortdauernden Konflikt zwischen Großbritannien und der EU fest.
Folge der WSWS