Naher Osten
Was hinter den Verhandlungen der USA mit dem Iran steckt
Von Keith Jones, 10. Dezember 2013
Was die Medien eine „Hinwendung Obamas zur Diplomatie” nennen, ist der Versuch, den US-Imperialismus für seine Konfrontation mit Russland und China neu zu positionieren.
Die New York Times betrauert syrischen mit Al Kaida verbündeten Oppositionellen
Von Alex Lantier, 23. November 2013
Am Montag hat die New York Times einen Artikel zum Tod von Abdulkader al-Saleh veröffentlicht, dem Führer der sunnitisch-islamistischen Oppositionsmiliz Tawhid in Syrien.
Opposition in Syrien erleidet Niederlagen und stimmt Gesprächen zu
Von Bill Van Auken, 20. November 2013
Die vom Westen unterstützten Rebellen haben unter dem Druck Washingtons ihre Teilnahme an Gesprächen in Genf zugesagt, die der Vermittlung einer Lösung in dem seit zwei Jahren dauernden Bürgerkrieg in Syrien abzielen.
Syrien:
Reportage beweist Verantwortung der Opposition für sektiererische Bluttat
Von Alex Lantier, 15. Oktober 2013
Anfang August haben syrische Oppositionskräfte bei einer Offensive nahe Lattakia hunderte von Zivilisten massakriert.
Syrische Oppositionskräfte verbünden sich mit Al Qaida
Von Alex Lantier, 1. Oktober 2013
Die Truppen der Freien Syrischen Armee haben gemeinsam mit Al Qaida verbundenen Gruppen eine Erklärung herausgegeben, in der sie die politische Führung der Syrischen Nationalen Koalition ablehnen.
Zeit-Herausgeber Joffe wirbt für massiven Krieg im Nahen Osten
Von Peter Schwarz, 18. September 2013
Unter der Überschrift „Auch der Menschenrechtskrieg ist ein Krieg“ entwirft Joffe ein Szenario, das auf die gewaltsame militärische Eroberung und jahrzehntelange koloniale Unterjochung des gesamten Nahen Ostens hinausläuft.
USA, GB und Frankreich halten an Kriegsdrohung gegen Syrien fest
Von Bill Van Auken, 18. September 2013
Die USA und ihre wichtigsten Verbündeten bekräftigten am Montag die Kriegsdrohung gegen Syrien, sollte sich das Land nicht streng an die Vorgaben des Chemiewaffenabkommens halten.
Chemiewaffen-Abkommen: Krieg nur verschoben, nicht verhindert
Von Bill Van Auken, 17. September 2013
Die amerikanisch-russische Einigung zu Syriens Chemiewaffen hat die Kriegsvorbereitungen im Nahen Osten nicht gestoppt, sondern bereitet einen noch brutaleren Ausbruch des US-Militarismus vor.
Syrien-Gespräche in Genf.
USA beginnen Waffenlieferung an Rebellenmilizen
Von Alex Lantier, 14. September 2013
Während am Donnerstag amerikanische und russische Diplomaten zu Gesprächen in Genf eintrafen, meldeten Vertreter der US-Regierung, dass sie die rechtsextremen islamistischen Oppositionskräfte in Syrien mit Waffen beliefern.
Obamas Rede:
Kein Ende der Kriegsdrohungen gegen Syrien
Von Bill Van Auken, 13. September 2013
Obamas Rede am Dienstag bedeutete bestenfalls eine Verzögerung der Kriegspläne gegen Syrien, die Washington weiterhin verfolgt.
USA nutzen russische Initiative als neuen Kriegsvorwand gegen Syrien
Von Peter Symonds, 13. September 2013
Die US-Regierung geht jetzt auf die gleiche Weise an die Syrienfrage heran, wie sie schon vor zwei Jahren die Zustimmung der UN zu einer Flugverbotszone über Libyen erwirkt hatte.
Rede an die Nation:
Obama bereitet weiter Krieg gegen Syrien vor
Von Alex Lantier und Joe Kishore, 12. September 2013
Obama verschob die Kongress-Abstimmung über den Syrienkrieg, bestand jedoch darauf, dass Washington unabhängig vom Ausgang der UN-Gespräche Militärschläge vorbereiten müsse.
Kerrys „Patzer“ verzögert Obamas Kriegsvorbereitungen, aber er hält sie nicht auf
Von Bill Van Auken, 11. September 2013
Am Montag bemühte sich die Obama-Regierung, ihren Vorwand für einen Krieg zu retten, nachdem Außenminister Kerry das syrische Assad-Regime aufgefordert hatte, seine Chemiewaffen zu übergeben.
Syrische Rebellen bringen der historischen Stadt Maalula Tod und Zerstörung
Von Johannes Stern, 11. September 2013
Vom Westen unterstützte „Rebellen” haben Teile der historischen syrischen Stadt Maalula zerstört und Dutzende ihrer Einwohner getötet.
Eine Woche Propaganda zur Vorbereitung des Krieges gegen Syrien
Von Alex Lantier, 10. September 2013
Die US-Regierung und die Medien bereiten ein massives Propagandafeuerwerk vor, um die Opposition in der Bevölkerung einzuschüchtern und sie auf einen folgenreichen Krieg im Nahen Osten einzustimmen.
US-Bündnis mit Al-Qaida in Syrien und angeblicher “Krieg gegen Terror”
Von Bill Van Auken, 7. September 2013
Der bevorstehende amerikanische Angriff auf Syrien unterstreicht den monumentalen Betrug von Washingtons “Krieg gegen den Terror”. Dieser zwölfjährige Krieg hat den Sturz säkularer arabischer Regimes im Irak, in Libyen und jetzt in Syrien, – alles Gegner von al-Qaida! – zur Folge.
Die Obama-Regierung, die öffentliche Meinung und die Kriegsvorbereitungen
Von Joseph Kishore, 6. September 2013
Die Obama-Regierung bereitet mit Unterstützung des politischen Establishments und der Mainstreammedien einen Krieg vor, der von der überwältigenden Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung abgelehnt wird.
Obama, der Kongress und der Krieg gegen Syrien
Von Bill Van Auken, 5. September 2013
Dass sich die US-Regierung wegen Syrien an den Kongress wendet, bedeutet, dass der kommende Krieg noch weit darüber hinausgehen wird, was die amerikanische- und die Weltbevölkerung erwarten sollten.
Kurz vor dem Krieg gegen Syrien
John Kerrys „Colin Powell-Moment“
Von Alex Lantier, 28. August 2013
Die Stellungnahme, mit der US-Außenminister John Kerry die öffentliche Meinung auf einen Krieg gegen Syrien vorbereitet, erinnert an Colin Powells berüchtigte Vorführung von falschen Beweisen für irakische Massenvernichtungswaffen.
Viele Tote und Verletzte bei Unterdrückung durch ägyptische Junta
Von Alex Lantier, 30. Juli 2013
Die Zahl der Todesopfer bei der Unterdrückung der Anhänger des abgesetzten islamistischen Präsidenten Ägyptens, Mohammed Mursi, durch die Armee hat am Wochenende dramatisch zugenommen. Washington hat seine Zustimmung zu der blutigen Unterdrückung signalisiert.
Konflikte innerhalb der syrischen Opposition
Von Patrick Martin, 17. Juli 2013
Rivalisierende Fraktionen der von den USA unterstützten Assad-Gegner haben eine Reihe von Hinterhalten und Anschlägen verübt. Es geht um Einfluss und Geld.
USA liefern Kampfflugzeuge an Ägypten, während Junta ihr Vorgehen verschärft
Von Bill Van Auken, 13. Juli 2013
Durch die Lieferung von F16-Kampfflugzeugen an Ägypten gibt die Obama-Regierung klar zu verstehen, dass sie den Militärputsch von letzter Woche unterstützt.
International Socialist Organization unterstützt Putsch in Ägypten
Von Alex Lantier, 12. Juli 2013
ISO-Chef Ahmed Shawki erklärte in einem Interview am 5. Juli seine Unterstützung für die Militärregierung, die am 3. Juli die Macht in Ägypten übernommen hat.
Mursis Sturz und die amerikanische Kampagne für einen Regimewechsel in Syrien
Von Chris Marsden, 11. Juli 2013
Der Militärputsch in Ägypten, bei dem Präsident Mohamed Mursi und seine islamistische Regierung abgesetzt wurden, hat große Auswirkungen auf einen Regimewechsel in Syrien.
Umbrüche in Ägypten kündigen neues Zeitalter der Weltrevolution an
Von David North und Alex Lantier, 6. Juli 2013
Aus den Erschütterungen dieser Woche in Ägypten müssen politische Lehren gezogen werden.
Nein zum Krieg gegen Syrien!
Von Bill Van Auken, 20. Juni 2013
Die Militärintervention, mit der die Obama-Regierung in Syrien ihre machtpolitischen Ziele durchsetzen will, ist eine durch und durch kriminelle Aggression.
Die Türkei, Syrien und die Heuchelei des US-Imperialismus
Von Bill Van Auken, 15. Juni 2013
Die sozialen Unruhen in der Türkei, dem wohl wichtigsten Verbündeten Washingtons in der Region, haben die falschen demokratischen Vorwände zerrissen und die Heuchelei der amerikanischen Politik in der Region enthüllt.
USA drohen Iran und Hisbollah wegen Unterstützung Syriens
Von Chris Marsden, 11. Juni 2013
Die Regierung in Washington verurteilt den Iran und die libanesische schiitische Hisbollah-Bewegung als „Partner der Tyrannei“, weil sie das syrische Assad-Regime unterstützen.
Syrien: UN-Bericht enthüllt Verbrechen der Oppositionskräfte
Von Johannes Stern, 6. Juni 2013
Ein Bericht der Vereinten Nationen, wirft Licht auf die zunehmende Brutalität des Syrienkriegs und auf sein Potential, eine große internationale Krise auszulösen.
Syrische Oppositionskämpfer mit Chemiewaffen verhaftet
Von Bill Van Auken, 4. Juni 2013
Laut ersten türkischen Presseberichten wurden Mitglieder der Al Nusra-Front mit Sarin-Gas ertappt, in späteren offiziellen Stellungnahmen war von unidentifizierten chemischen Materialien die Rede.
EU hebt Embargo auf, um syrische Opposition zu bewaffnen
Von Johannes Stern, 30. Mai 2013
Die EU-Außenminister einigten sich am Montag in Brüssel nach langen und zähen Verhandlungen darauf, das Waffenembargo gegen Syrien nicht zu erneuern.
USA und ihre Verbündeten verstärken die Kriegsvorbereitungen gegen Syrien, Libanon und den Iran
Von Chris Marsden, 28. Mai 2013
Unter dem Deckmantel einer für Juni in Genf geplanten internationalen Friedenskonferenz verstärken die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten ihre militärischen Aggressionen gegen Syrien
EU kauft syrisches Öl aus den Händen von Al-Qaida
Von Johannes Stern, 22. Mai 2013
Die EU finanziert Al-Qaida-nahe Gruppen, indem sie ihnen von Syrien geplündertes Öl abkauft.
Die International Socialist Organization und die imperialistische Kriegstreiberei gegen Syrien
Von David North und Alex Lantier, 16. Mai 2013
Eine Erklärung der International Socialist Organization zum 1. Mai mit dem Titel „Solidarität mit der syrischen Revolution“ unterstützt die Kriegsvorbereitung gegen Syrien.
Proamerikanische Opposition erleidet Niederlagen
USA bereiten Krieg gegen Syrien vor
Von Thomas Gaist, 11. Mai 2013
Angesichts der ernsthaften Niederlagen ihrer Stellvertreterkräfte erhöhen die USA den diplomatischen und militärischen Druck auf Syrien.
Israel greift Syrien an
Von Alex Lantier, 7. Mai 2013
Israels Angriffe auf Syrien sind unprovozierte Kriegshandlungen, die das Völkerrecht verletzen. Washington und seine europäischen Verbündeten unterstützen dies, weil sie den Feldzug gegen Syrien ausweiten wollen.
Die Kriegstreiberei der USA gegen Syrien und das Völkerrecht
Von Joseph Kishore, 3. Mai 2013
Washingtons geplante Intervention in Syrien enthüllt nicht so sehr den Charakter der Assad-Regierung, wie den des US-Imperialismus.
Die Kriegstreiberei gegen Syrien
Von Bill Van Auken, 1. Mai 2013
Die Lügen- und Propagandakampagne um den angeblichen Einsatz syrischer Chemiewaffen, mit der eine US-Intervention vorbereitet werden soll, wird Tag für Tag verschärft.
Washington konstruiert Vorwand für Krieg gegen Syrien
Von Bill Van Auken, 30. April 2013
Um eine geplante Militärintervention gegen Syrien zu rechtfertigen, unterstellen Washington, seine Nato-Verbündeten und Israel dem Regime Assad den Einsatz von Chemiewaffen.
Washington eskaliert Intervention in Syrien
Von Bill Van Auken, 6. April 2013
Das amerikanische und jordanische Militär haben ihr Ausbildungsprogramm für tausende von bewaffneten Kämpfern verstärkt, die nach Syrien geschickt werden sollen, um im Süden des Landes eine Pufferzone einzurichten.
Obama spricht in Israel vom Frieden und bereitet den Krieg vor
Von Bill Van Auken, 23. März 2013
US-Präsident Barack Obama erklärte am Donnerstag in einer Rede in Jerusalem, die USA würden Israel bedingungslos unterstützen, und wiederholte seine Kriegsdrohungen gegen Syrien und den Iran.
Großbritannien und Frankreich wollen Waffenembargo gegen Syrien aufheben
Von Chris Marsden, 15. März 2013
Großbritannien, Frankreich und Nahostmächte wie die Golfmonarchien und die Türkei handeln in Übereinstimmung mit den USA, die schon seit Monaten hinter den Kulissen Waffen nach Syrien hineinschmuggeln.
Washington eskaliert Blutbad in Syrien
Von Bill Van Auken, 2. März 2013
Die Entscheidung, die bewaffneten Milizen in Syrien direkt zu unterstützten, stellt eine schwere Eskalation des amerikanischen Blutbades in Syrien dar.
USA bereiten Waffenlieferungen an syrische „Rebellen“ vor
Von Chris Marsden, 1. März 2013
Vor dem Treffen der Freunde Syriens in Rom könnten die USA und Europa beginnen, die Opposition, die in Syrien einen Regimewechsel durchführen soll, offen mit Waffen zu beliefern.
Folge der WSWS