Socialist Equality Party - Großbritannien
Brexit-Deal ebnet den Weg für neue Konflikte
Von Robert Stevens, 30. Dezember 2020
Letztendlich legt der Deal nur die vorläufigen Rahmenbedingungen für den fortdauernden Konflikt zwischen Großbritannien und der EU fest.
Die Covid-19-Pandemie, der internationale Klassenkampf und die Aufgaben der Socialist Equality Party (UK)
Von Socialist Equality Party (UK), 21. Dezember 2020
Die folgende Resolution wurde vom fünften Parteitag der britischen Socialist Equality Party, der vom 24. bis 27. Oktober 2020 online stattfand, einstimmig angenommen.
Boris Johnsons Teil-Lockdown beginnt: Die Arbeiterklasse muss eingreifen, um eine Covid-19-Katastrophe zu verhindern
Von Thomas Scripps, 6. November 2020
Diese Krise hat die Labour Party und die Gewerkschaften als Komplizen der Johnson-Regierung entlarvt. Der Widerstand gegen die Regierung wächst, doch er kann nur durch die Entwicklung eines neuen politischen Programms und einer neuen Führung voran kommen.
Die World Socialist Web Site, der Corbynismus und der Kampf gegen den Opportunismus
Von Chris Marsden, 2. November 2020
Diesen Beitrag trug Chris Marsden, nationaler Sekretär der Socialist Equality Party (UK), am 25. Oktober auf der Online Kundgebung zum Relaunch der World Socialist Web Site vor.
Für einen Generalstreik! Stoppt die zweite Corona-Welle in Europa!
Von Sozialistische Gleichheitspartei, Socialist Equality Party (UK), Parti de l’égalité socialiste (Frankreich) und Sosyalist Eşitlik (Türkei), 26. September 2020
Die europäischen Regierungen beharrten darauf, dass Schulen und Betriebe wieder öffnen und Massenevents wieder stattfinden. Dies hat einem verheerenden Wiederaufflammen der Pandemie den Weg bereitet.
Londoner Busfahrer gründen Sicherheitskomitee zum Kampf gegen Covid-19-Bedrohung
Sicherheitskomitee der Londoner Busfahrer, 18. September 2020
In der Resolution des Sicherheitskomitees der Londoner Busfahrer heißt es: „Wir sind kein Vieh, und wir werden uns nicht für die Profite der Konzerne und Banken opfern lassen, die sich während der Pandemie finanziell bereichert haben.“
Online-Forum der SEP (GB) am 5. September
Gründet unabhängige Sicherheitskomitees aus Lehrern, Erziehern, Eltern und Schülern! Für einen Generalstreik gegen die Wiedereröffnung der Schulen!
Erklärung der Socialist Equality Party (UK), 1. September 2020
Aus einem einzigen Grund werden die Schulen wieder geöffnet: um das Bildungssystem für die Kinderbetreuung zu nutzen und die Eltern unter unsicheren Bedingungen zurück an die Arbeit zu zwingen.
Nein zur Wiedereröffnung der Schulen! Gründet Aktionskomitees zum Schutz von Schülern und Lehrern!
Von der Socialist Equality Party (UK), 1. Juni 2020
Die „gestaffelte“ Rückkehr der Schulkinder ist eine kriminelle Politik, die Schüler, Lehrer, Familien und Kommunen der Gefahr einer ernsten und tödlichen Erkrankung aussetzt.
33 Londoner Busfahrer an Covid-19 gestorben: „Wir sind so entbehrlich wie Diesel“
Von Laura Tiernan, 14. Mai 2020
Nachdem Premierminister Johnson am Sonntag eine „gestaffelte Aufhebung“ des Lockdown angekündigt hat, befürchten die Arbeiter einen massiven Anstieg der Infektionen.
Großbritannien: Corbyns jämmerlicher Abgang als Labour-Chef inmitten der Coronakrise
Von Chris Marsden, 28. März 2020
Corbyn tat, was er konnte, um in der Krise als verantwortungsvoller und solidarischer Politiker zu erscheinen, und er betonte, er wolle nicht „immer nur einen negativen Eindruck machen“.
Julian Assange trat persönlich an Verfahrensverhandlung in Westminster auf
Von Thomas Scripps, 15. Januar 2020
Seit seiner letzten Anhörung am 19. Dezember hatte der WikiLeaks-Gründer insgesamt nur zwei Stunden Zeit und Gelegenheit, um die Beweise im Zusammenhang mit dem US-Auslieferungsersuchen zusammen mit seinem Anwaltsteam zu prüfen.
Die Wahl Boris Johnsons und das Scheitern des Corbynismus
Von Erklärung der WSWS-Redaktion, 16. Dezember 2019
Das Debakel der Labour-Partei unter Jeremy Corbyn in der britischen Parlamentswahl hat erneut den politischen Bankrott dieser angeblichen Linken und sogenannten Arbeiterorganisationen offenbart.
Die britischen Parlamentswahlen und der bevorstehende Kampf der Arbeiterklasse für den Sozialismus
Von Chris Marsden, 12. Dezember 2019
Der Intensität der politischen Konflikte liegt eine historisch beispiellose soziale Polarisierung zwischen den Klassen zugrunde, die sich nun in einem globalen Ausbruch des Klassenkampfes auszudrücken beginnt.
Wahlabschlussversammlung der britischen SEP in London
„Wir kämpfen für eine sozialistische und internationale Perspektive. Arbeiter müssen sich auf die Lehren der Geschichte stützen.“
Von unseren Reportern, 12. Dezember 2019
An der heutigen britischen Parlamentswahl nimmt die SEP mit eigenen Kandidaten teil. In ihrem Wahlkampf hat sie den Kampf um die Freilassung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange zur zentralen Frage erklärt.
Wahlkampf im Vereinigten Königreich
SEP-Kandidat Chris Marsden nimmt Stellung zu Kaschmir und Palästina
Von unserem Reporter, 9. Dezember 2019
Bei einer Podiumsdiskussion in einer Moschee in Sheffield fand Marsden viel Unterstützung.
Die Socialist Equality Party im britischen Wahlkampf
Von unseren Korrespondenten, 7. Dezember 2019
In den vorgezogenen britischen Parlamentswahlen vom 12. Dezember ist die SEP die einzige Partei, die Julian Assange offen verteidigt.
Socialist Equality Party stellt Kandidaten für britische Parlamentswahl vor
Von unserem Reporter, 20. November 2019
Die SEP führt einen politischen Kampf gegen Sparkurs, autoritäre Herrschaft, Militarismus und Krieg.
Socialist Equality Party kandidiert bei den britischen Parlamentswahlen: Nein zu Sozialkürzungen, Militarismus und Krieg! Freiheit für Julian Assange! Für Klassenkampf und sozialistischen Internationalismus!
Von der Socialist Equality Party (GB), 7. November 2019
Die Socialist Equality Party tritt bei den britischen Parlamentswahlen am 12. Dezember an, um einen politischen Kampf gegen Sparpolitik, autoritäre Herrschaft, Militarismus und Krieg zu führen.
Die sozialistische Antwort auf den Brexit: Für die Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa
Von Chris Marsden, 1. November 2019
Rede des Nationalen Sekretärs der SEP (UK), Chris Marsden, auf den Versammlungen, die Anfang Oktober zu diesem Thema in Großbritannien stattfanden.
Londoner Busfahrer unterstützen Julian Assange
Von unseren Reportern, 1. August 2019
Viele Londoner Busfahrer, die aus allen Teilen der Welt kommen (aus Osteuropa, dem Nahen Osten, Asien, Afrika, der Karibik, etc.), haben Erfahrungen aus erster Hand mit den Kriegsverbrechen der USA, die WikiLeaks seit 2006 entlarvt hat.
Bericht vor Ort: Demonstranten vor dem Amtsgericht Westminster fordern Freiheit für schwerkranken Julian Assange
Von unserem Reporter, 1. Juni 2019
Am Donnerstagmorgen demonstrierten etwa 100 Menschen vor dem Amtsgericht von Westminster gegen die drohende Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA.
Die Verteidigung von Assange und Manning: Speerspitze des Kampfs gegen Imperialismus
Von Chris Marsden, 15. Mai 2019
Wir veröffentlichen hier Chris Marsdens Rede zur Internationalen Online-Maikundgebung 2019.
Veranstaltung in London fordert die Freilassung von Julian Assange und Chelsea Manning
Von unserem Reporter, 14. Mai 2019
Auf der Veranstaltung sprachen führende Mitglieder der britischen Socialist Equality Party, ihrer Schwesterparteien aus Australien, den USA und Deutschland, sowie Clara Campos als Vertreterin des Julian Assange Defence Committee.
Die politische Bedeutung der Brexit-Gespräche zwischen Corbyn und May
Von Chris Marsden, 6. April 2019
Um eine gemeinsame Lösung aus der Brexit-Krise zu finden, führt Jeremy Corbyn jetzt Gespräche mit der britischen Premierministerin Theresa May. Er widerlegt damit endgültig all diejenigen, die seine Wahl zum Labour-Vorsitzenden als einen Weg vorwärts für die Arbeiterklasse bezeichnet hatten.
Britisches Fallschirmjäger-Regiment benutzt Corbyn-Poster für Schießübungen
Von Socialist Equality Party (UK), 5. April 2019
In den letzten drei Jahren haben hochrangige Militärs mehrfach erklärt, eine Regierung unter Corbyn sei untragbar, weil er früher gegen Krieg, die Nato und den Einsatz von Atomwaffen aufgetreten sei.
London: Mehring Books präsentiert „Warum sind sie wieder da?“
Von unserem Reporter, 20. März 2019
Bei der Vorstellung der englischen Ausgabe von Christoph Vandreiers Buch in London ging es um die Art und Weise, wie die Rechtsextremen in Deutschland hofiert werden, und um den Kampf des IKVI dagegen.
Faschisten schänden Grab von Karl Marx
Von Chris Marsden, 19. Februar 2019
Der Granitsockel, der eine große Bronzebüste von Marx trägt, wurde am Freitagabend mit antikommunistischen Parolen beschmiert. Es war der zweite solche faschistische Angriff innerhalb von zwei Wochen.
Die Socialist Equality Party und die Verschwörung zum Sturz Corbyns: Eine Antwort an einen Leser
Von Chris Marsden, 12. September 2018
Wir überlassen die Führung nicht Corbyn, und wir weichen auch nicht vor einem politischen Kampf zurück, der Zehntausende Arbeiter und junge Leute gegen die rechte Verschwörung politischer Krimineller stellt, die für Austerität und Krieg stehen.
Unter dem Vorwand falscher Antisemitismus-Vorwürfe
Verschwörung zur Absetzung von Corbyn oder zur Spaltung der Labour Party
Von Chris Marsden, 13. August 2018
Der rechte Flügel der Labour Party bekräftigt durch seine Verschwörung gegen Corbyn die offen neoliberale und militaristische Agenda, die Labour unter Tony Blair und Gordon Brown verfolgt.
Ein Jahr seit dem Grenfell-Inferno
Von Socialist Equality Party (UK), 15. Juni 2018
Die Weigerung der herrschenden Elite, die wahren Kriminellen zu verfolgen, die sich der Gräueltat von Grenfell schuldig gemacht haben, steht in krassem Gegensatz zu ihrer Entschlossenheit, jeden zum Schweigen zu bringen, der für die Wahrheit über die Ereignisse kämpft.
London: Sechs Monate seit dem Brand des Grenfell Towers
Von Robert Stevens und Chris Marsden, 19. Dezember 2017
Die Katastrophe steht sinnbildlich für die Verwüstung, die der Kapitalismus nicht nur in Großbritannien, sondern überall auf der Welt angerichtet hat.
Britischer SEP-Vorsitzender begründet das Scheitern des Kapitalismus im Debattenclub der Saint Andrews Universität
Von unserem Reporter, 14. November 2017
Auf Einladung zweier Studentenclubs vertrat Chris Marsden auf einer Diskussionsveranstaltung den Standpunkt der Marxisten.
Die Untersuchung zum Brand im Grenfell Tower und die Bedeutung des Sozialismus
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 16. September 2017
Die öffentliche Untersuchung der Brandkatastrophe im Londoner Grenfell Tower, die am Donnerstag offiziell begann, offenbart die ganze Arroganz und Gleichgültigkeit der herrschenden Eliten gegenüber der Arbeiterklasse.
Der Brand im Grenfell Tower: Anatomie einer Katastrophe
Rede des IYSSE-Mitglieds Thomas Scripps bei einer Veranstaltung der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von Thomas Scripps, 16. September 2017
Scripps zeigte auf, weshalb „der Brand im Grenfell Tower ein vom Kapitalismus verursachtes Verbrechen gegen die Arbeiterklasse ist“ und „warum wir das Grenfell-Inferno als einen sozialen Mord bezeichnen“.
Veranstaltung der Socialist Equality Party in London zum Brand im Grenfell Tower
Von unserem Reporter, 22. August 2017
Jeder sollte frei sprechen dürfen. Daher hatte die SEP die Anfrage von Sky News abgelehnt, die Veranstaltung filmen zu dürfen, und Polizeibeamten erklärt, dass sie nicht erwünscht sind.
Die Arbeiterklasse und die Wahlen in Großbritannien
Von Chris Marsden, 8. Juni 2017
Die tiefste Krise des Kapitalismus seit dem Zweiten Weltkrieg hinterlässt ihre Spuren: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Großbritannien geraten aus den Fugen.
Politische Grundsatzfragen in der britischen Parlamentswahl
Socialist Equality Party (Großbritannien), 5. Juni 2017
Die Pseudolinken rufen die Arbeiterklasse dazu auf, alle historischen Erfahrungen mit der Labour Party über Bord zu werfen und in der Wahl am 8. Juni für Jeremy Corbyn zu stimmen.
Britische Trotzkistin Barbara Slaughter spricht auf Anti-Trump-Demonstration
Von Harvey Thompson, 8. Februar 2017
Slaughter erhielt für ihre Rede begeisterten Applaus.
Socialist Equality Party (UK), Resolutionen des Parteitags 2016
Für eine neue sozialistische Bewegung gegen Militarismus, Austerität und Krieg
14. Januar 2017
Ende Oktober 2016 hielt die Socialist Equality Party (UK) in Sheffield ihren dritten Parteitag ab.
Corbyns Kapitulation vor dem rechten Flügel und die Lehren aus dem Kampf um die Labour-Führung
Von Chris Marsden, 30. September 2016
Corbyn setzt sich dafür ein, dass die Labour Party die Kontrolle über die Arbeiterklasse behält, und weigert sich, gegen den rechten Flügel zu kämpfen. Dies bestätigt die politische Einschätzung der Socialist Equality Party.
Die Lehren aus der Urwahl der Labour Party
Socialist Equality Party (UK), 30. September 2016
Diese SEP-Erklärung wurde beim Sonderkongress der Labour Party in Liverpool und bei einer Versammlung der Pro-Corbyn-Aktivisten der Momentum-Gruppe verteilt.
Der Putsch gegen Corbyn und die Forderung nach einem zweiten Brexit-Referendum
Erklärung der Socialist Equality Party (Großbritannien), 2. Juli 2016
Die strategischen Interessen Großbritanniens und der Vereinigten Staaten, besonders hinsichtlich der Nato und ihrer militärischen Provokationen gegen Russland, verlangen eine Umkehrung des Ergebnis.
Der Weg vorwärts nach dem Brexit-Referendum
Von Erklärung der Socialist Equality Party (britische Sektion der Vierten Internationale), 28. Juni 2016
Nach der Abstimmung über den EU-Austritt ist nur eines gewiss: Die Angriffe auf die Arbeiterklasse werden weitergehen, und die herrschende Elite wird im „nationalen Interesse“ noch größere Opfer verlangen.
Chris Marsden an der Humboldt-Universität Berlin
Das Brexit-Referendum und der Kampf für den Sozialismus
Von Chris Marsden, 23. Juni 2016
Der Nationale Sekretär der Socialist Equality Party in Großbritannien erklärte, warum die SEP zum aktiven Boykott des Brexit-Referendums aufruft.
Die Bedeutung des Brexit-Referendums für die europäische Arbeiterklasse
Von Peter Schwarz, 22. Juni 2016
Der Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale sprach in London über die internationale Bedeutung des Referendums vom 23. Juni.
Der Brexit aus europäischer Sicht
Von Peter Schwarz, 11. Juni 2016
Liest man die internationalen Kommentare zum britischen Referendum über einen Austritt aus der EU, gewinnt man den Eindruck einer herrschenden Klasse, die völlig den Kopf verloren hat.
Großbritannien: „Linke“ Befürworter des EU-Austritts vertreten Nationalismus
Von Chris Marsden, 31. Mai 2016
Auf einem Treffen von „Left Leave“ wurde in einer Rede nach der anderen die Spaltung der Arbeiterklasse nach Nationen gefordert.
Fremdenfeindlichkeit und Kriegsrhetorik prägen das Brexit-Referendum
Von Chris Marsden, 14. Mai 2016
Die Referendumskampagne zeigt die Gefahren, vor denen die Arbeiterklasse infolge der zunehmenden Konflikte zwischen den imperialistischen Mächten steht.
May Day 2016: Das Brexit-Referendum und der Kampf gegen Nationalismus und Krieg
Von Chris Marsden, 11. Mai 2016
Chris Marsden, der Nationale Sekretär der Socialist Equality Party (Großbritannien), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung des IKVI die folgende Rede.
May Day 2016: Die Flüchtlingskrise und das Zeitalter des ununterbrochenen Kriegs
Von Julie Hyland, 11. Mai 2016
Julie Hyland, die stellvertretende Nationale Sekretärin der Socialist Equality Party (Großbritannien), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung des IKVI die folgende Rede.
SNP präsentiert Verfassungsentwurf für ein unabhängiges Schottland
Von Jordan Shilton, 3. Juli 2014
Am 16. Juni veröffentlichte die Schottische Nationalpartei (SNP) einen Verfassungsentwurf für den Fall eines "Ja" zur Unabhängigkeit in der Volksabstimmung am 18. September.
Labour macht sich rechten Nationalismus der UK Independence Party zu eigen
Von Jordan Shilton, 12. Juni 2014
Der Sieg der UKIP bei den Europawahlen in Großbritannien und die starken Zuwächse der Partei bei den Kommunalwahlen haben die Labour Party veranlasst, sich noch weiter nach Rechts zu bewegen und viele Kernpositionen von UKIP zu übernehmen.
Verteidigt den National Health Service!
Aufruf der (britischen) Socialist Equality Party
24. Januar 2013
Die Socialist Equality Party führt in Großbritannien eine landesweite Kampagne zur Verteidigung des National Health Service.
Resolution des Parteitags der SEP (Großbritannien): „Baut die International Youth and Students for Social Equality auf“
Von der Socialist Equality Party (GB), 18. Januar 2013
Wir veröffentlichen hier die 4. Resolution des 1. Parteitags der SEP (GB) vom 17. bis 19. November 2012. Sie wurde einstimmig angenommen.
Resolution des Parteitags der SEP (Großbritannien): „Verteidigt Julian Assange und WikiLeaks“
Von der Socialist Equality Party (GB), 17. Januar 2013
Wir veröffentlichen hier die 3. Resolution des 1. Parteitags der SEP (GB) vom 17. bis 19. November 2012. Sie wurde einstimmig angenommen.
Resolution des Parteitags der SEP (GB): „Die SEP und der Kampf gegen den imperialistischen Krieg“
Von der Socialist Equality Party (GB), 16. Januar 2013
Wir veröffentlichen hier die 2. Resolution des 1. Parteitags der SEP (GB) vom 17. bis 19. November 2012. Sie wurde einstimmig angenommen.
Hauptresolution des Parteikongresses der Socialist Equality Party (Großbritannien):
„Die politischen Aufgaben der Socialist Equality Party“
Von der Socialist Equality Party (GB), 12. Januar 2013
Dies ist die Hauptresolution, die vom Ersten Parteitag der Socialist Equality Party (GB), der vom 17. bis 19. November 2012 stattfand, einstimmig angenommen wurde.
Erster Parteitag der Socialist Equality Party (GB)
Von Julie Hyland, 11. Januar 2013
Die Socialist Equality Party (Großbritannien) hat vom 17. bis 19. November 2012 in Manchester ihren Ersten Parteitag durchgeführt.
Wahlkampf der Socialist Equality Party in Großbritannien
13. April 2012
Die britische Socialist Equality Party (SEP) beteiligt sich mit eigenen Kandidaten an den Kommunalwahlen vom 3. Mai 2012 in Peterborough und St Helens, Großbritannien.
Die Nachwahl in Bradford und die Notwendigkeit einer revolutionären Partei
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 12. April 2012
Der Sieg des Kandidaten der Partei Respect, George Galloway, bei der Nachwahl in Bradford-West in der vergangenen Woche hat im gesamten britischen Politestablishment und den Medien Angst und Schrecken verbreitet.
Eintägiger nationaler Streik im öffentlichen Dienst
Für einen Generalstreik zum Sturz der Cameron-Regierung
Von von der Socialist Equality Party und Großbritannien, 1. Dezember 2011
Mehr als zwei Millionen Beschäftigte aus dem ganzen öffentlichen Dienst Großbritanniens nehmen heute an einem Aktionstag gegen die Angriffe der konservativ-liberaldemokratischen Koalition auf ihre Renten teil.
Gegen die staatliche Unterdrückung der britischen Jugend
Von von der Socialist Equality Party (UK), 13. August 2011
Die Socialist Equality Party verurteilt uneingeschränkt die Polizeigewalt, die jetzt gegen Jugendliche ausgeübt wird, und fordert den sofortigen Abzug der Bereitschaftspolizei aus den Stadtvierteln.
Ex-linke Apologeten des schottischen Nationalismus’
Von von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 20. Mai 2011
Im schottischen Parlament Holyrood hat die separatistische Scottish National Party (SNP) eine Mehrheitsregierung gebildet. Sie wird von scheinlinken Gruppen wie der Scottish Socialist Party (SSP) schamlos unterstützt.
Die Sozialistische Partei Großbritanniens schürt Illusionen in einen „Plan B“ der Konservativen
Von Dave Hyland, 21. April 2011
Das Milieu der Schein-Linken agiert als die letzte Verteidigungslinie des britischen Imperialismus, indem es reformistische Illusionen unter den Arbeitern pflegt, die sie an die Rockzipfel der Gewerkschaften und der Labour Party binden.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 15. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Socialist Equality Party startet in Großbritannien Kampagne zu den Kommunalwahlen
Von der Socialist Equality Party (GB), 14. April 2011
Die Socialist Equality Party Großbritanniens stellt für die Kommunalwahlen am 5. Mai eigene Kandidaten in Sheffield und Manchester auf.
Die Kandidaten der Socialist Equality Party für Manchester und Sheffield
Von der Socialist Equality Party (GB), 14. April 2011
Robert Skelton and Simon Walker kandidieren für die Socialist Equality Party bei den Kommunalwahlen am 5. Mai in Manchester and Sheffield.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 14. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 13. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 12. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 9. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 8. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 7. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 6. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 5. April 2011
Das Gründungsdokument der Socialist Equality Party (Großbritannien), das im Oktober 2010 in Manchester angenommen wurde, untersucht die historische Entwicklung der britischen Arbeiterklasse und der britischen trotzkistischen Bewegung.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 2. April 2011
Dieses Dokument wurde auf dem Gründungsparteitag der Socialist Equality Party (Großbritannien) am 22. bis 25. Oktober 2010 in Manchester einstimmig angenommen. Es untersucht die wichtigsten politischen Erfahrungen der britischen Arbeiterklasse. Heute veröffentlicht die WSWS den ersten von elf Teilen auf deutsch.
Historische und internationale Grundlagen der Socialist Equality Party (Großbritannien)
Von der Socialist Equality Party (Großbritannien), 1. April 2011
Dieses Dokument wurde auf dem Gründungsparteitag der Socialist Equality Party (Großbritannien) am 22. bis 25. Oktober 2010 in Manchester einstimmig angenommen. Es untersucht die wichtigsten politischen Erfahrungen der britischen Arbeiterklasse. Heute veröffentlicht die WSWS den ersten von elf Teilen auf deutsch.
Folge der WSWS