Ukraine
Achmetow und andere Oligarchen wollen in der Ukraine für Ordnung sorgen
Von Chris Marsden, 20. Mai 2014
Die New York Times hat sich wieder einmal als nützliches Sprachrohr für übelste Propaganda im Dienste des US-Imperialismus bewährt.
Janine Wissler (Marx 21): Die neue stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei
Von Marianne Arens, 20. Mai 2014
Wissler soll dem Rechtskurs der Linkspartei ein „linkes Gesicht“ geben und ihn gleichzeitig verschärfen.
Ungeachtet der Gespräche am runden Tisch verschärft das ukrainische Regime sein Vorgehen
Von Johannes Stern, 17. Mai 2014
Die Vereinigten Staaten und Europa unterstützen die “Antiterror”-Operationen des Kiewer Regimes, obwohl der Kreml Unterstützung der Gespräche andeutete und sich von den pro-russischen Demonstranten distanzierte.
Was geschah am 2. Mai in Odessa wirklich?
Von Stefan Steinberg, 16. Mai 2014
Neue Informationen, Zeugenaussagen, Fotos und Videoaufnahmen belegen das Ausmaß des Massakers, das faschistische Kräfte in der ukrainischen Stadt Odessa verübt haben.
Steinmeiers “Runder Tisch” vor dem Aus
Kiewer Regime lehnt Verhandlungen mit prorussischen Separatisten ab
Von Barry Grey, 15. Mai 2014
Die Westmächte befürchten, dass der Widerstand in der Ostukraine gegen das rechtsradikale Kiewer Regime einen Bürgerkrieg oder eine noch größere Rebellion auslösen könnte.
NPA unterstützt Massaker von Odessa durch Schweigen
Von Anthony Torres, 15. Mai 2014
Das Schweigen der NPA zu dem faschistischen Massaker, das sich am 2. Mai in Odessa ereignet hat, ist ein verheerender Beweis für den reaktionären Charakter dieser kleinbürgerlichen Organisation.
Blackwater-Söldner leiten Angriff der Kiewer Regierung in Ostukraine
Von Alex Lantier, 14. Mai 2014
Mehrere hundert amerikanische Söldner leiten die Angriffe der Kiewer Soldaten und Faschisten gegen Demonstranten in der Ostukraine.
Neue Drohungen der USA und Europa wegen Referenden in der Ostukraine
Von Chris Marsden, 13. Mai 2014
In den ostukrainischen Regionen Donezk und Lugansk erklären prorussische Separatisten die Referenden vom Wochenende über ihre "Selbstregierung" für siegreich
Ukraine-Krise: Russland sucht erneut Einigung mit USA
Von Chris Marsden, 9. Mai 2014
Die Westmächte bestehen darauf, dass die Wahl vom 25. Mai der Kiewer Regierung von Oligarchen und Faschisten ein demokratisches Mandat verschaffen werde.
Washington und sein ukrainisches Marionettenregime bereiten neues Blutbad in Odessa vor
Von Alex Lantier, 7. Mai 2014
Nach dem faschistischen Massaker an prorussischen Demonstranten in Odessa am Freitag hat das amerikanische Marionettenregime in Kiew am Montag Einheiten der Nationalgarde in die Stadt entsandt.
Das Massaker von Odessa und die Gleichschaltung der deutschen Medien
Von Peter Schwarz, 6. Mai 2014
In Odessa fielen über 40 Gegner des Kiewer Regimes einem faschistischen Massaker zum Opfer. Von den deutschen Medien wird das verharmlost oder schlicht ignoriert.
Ostukraine: pro-westliches Regime verschärft Militäroffensive
Von Alex Lantier und Johannes Stern, 3. Mai 2014
Das vom Westen unterstützte Regime in Kiew verschärft die gewaltsame Niederschlagung der regierungsfeindlichen Proteste im Osten der Ukraine. Es provoziert damit einen offenen Bürgerkrieg, der sich zu einem Krieg zwischen den Westmächten und der Atommacht Russland ausweiten kann.
Nato verstärkt Aufrüstung gegen Russland
Von Johannes Stern, 2. Mai 2014
Die Nato-Staaten verstärken die Truppenstationierungen in Osteuropa, mit denen sie versuchen, Russland einzukreisen.
Neue Sanktionen bringen die Ukraine näher an einen Bürgerkrieg
Von Barry Grey, 1. Mai 2014
Innerhalb der etablierten amerikanischen Politik und der Medien stammen die einzigen Gegenstimmen zur aggressiven Politik der Regierung von denjenigen, die eine noch mehr auf Konfrontation ausgerichtete Linie fordern.
Ukrainische Nationalisten feiern Massaker von Janowa Dolina
Von Sonja Bach, 1. Mai 2014
Ukrainische Nationalisten, vorwiegend Mitglieder des Rechten Sektors und der Partei Swoboda, haben am 21. April 2014 der Täter eines Massenmords gedacht.
Der Spiegel agitiert gegen die “Kriegsangst” der Deutschen
Von Peter Schwarz, 30. April 2014
Die Bundesregierung spitzt den Konflikt in der Ukraine auch deshalb zu, weil sie durch eine Art Kriegsschock den Widerstand gegen den Militarismus brechen will.
Der zynische Umgang des Weißen Hauses mit dem Holocaust
Von Patrick Martin, 30. April 2014
Die Stellungnahme, die US-Präsident Obama am Montag anlässlich der jährlichen weltweiten Gedenkveranstaltungen für den Holocaust, eines der größten Verbrechen der jüngeren Geschichte, abgab, ist an schierer zynischer Doppelzüngigkeit schwer zu übertreffen.
Festsetzung von OSZE-Beobachtern dient als Vorwand für amerikanische Eskalation
USA, EU und G7 beschließen neue Sanktionen gegen Russland
Von Barry Grey, 29. April 2014
Die USA nutzen die Festnahme von westlichen Militärbeobachtern durch prorussische Aufständische in Slawjansk aus, um ihren Propagandakrieg gegen Moskau zu verschärfen.
Ukraine-Krise und Medienlügen
Von Alex Lantier, 29. April 2014
Die Medien übernehmen die ihnen zugedachte Propagandafunktion für die Aufrüstung gegen Russland.
Will Washington Krieg mit Russland?
Von Bill Van Auken, 25. April 2014
Die amerikanische Regierung will offenbar einen militärischen Konflikt mit Russland provozieren und bringt damit die Welt an den Rand einer Katastrophe.
Spiegel Online interviewt ukrainischen Faschistenführer Jarosch
Von Peter Schwarz, 25. April 2014
Die wohlwollende Plattform, die Spiegel Online dem Faschisten Dmytro Jarosch gewährt, zeigt erneut, auf welche reaktionären Kräfte sich die Westmächte gestützt haben, um in Kiew einen Regimewechsel zu erzwingen.
Fotos der New York Times zur Ukraine als Propaganda entlarvt
Von Alex Lantier, 24. April 2014
Einen Tag nach der Veröffentlichung eines Leitartikels der New York Times unter der Schlagzeile "Fotos zeigen Verbindung der vermummten Männer in der Ostukraine zu Russland" hat sich dieser Bericht als plumpe Fälschung herausgestellt.
Westliche Mächte und ukrainisches Regime fordern Aufrüstung gegen Russland
Von Alex Lantier, 22. April 2014
Während das vom Westen unterstützte ukrainische Regime gegen die prorussischen Kräfte im Osten des Landes vorgeht, forderte der amtierende ukrainische Premierminister Arseni Jazenjuk militärische Aufrüstung gegen Russland.
Die International Socialist Organization und die Ukraine-Krise
Von Bill Van Auken, 22. April 2014
Die ISO stellt den gewaltsamen und von Washington und seinen Verbündeten eingefädelten Umsturz einer von rechten und faschistischen Parteien angeführten Minderheit als eine demokratische Erhebung der Volksmassen dar.
„Shoah durch Erschießen“
Eine Dokumentation über den Holocaust in der Ukraine
Von Clara Weiss, 22. April 2014
Anfang des Jahres ist die französische Fernsehdokumentation über den Holocaust in der Ukraine mit deutschen Untertiteln auf DVD erschienen.
Genfer Verhandlungen zum Trotz:
Washington verschärft Konfrontation mit Russland
Von Alex Lantier, 19. April 2014
Obwohl sich Moskau von den Protesten in der Ostukraine distanziert hat, drohten Vertreter der USA mit härteren Sanktionen und weiteren Truppenstationierungen in Osteuropa.
FAZ und Zeit fordern Krieg der Nato gegen Russland
Von Johannes Stern, 18. April 2014
Die Aufrüstung der Nato in Osteuropa spornt die deutschen Leitartikler, die seit Wochen für Krieg gegen Russland hetzen, zu einer weiteren Verschärfung ihrer Propaganda an.
Obama und Nato verschärfen antirussische Kampagne
Von Patrick Martin, 18. April 2014
Am Vorabend der Genfer Gespräche drohen Washington und die Nato mit einer Verschärfung der wirtschaftlichen und militärischen Maßnahmen gegen Russland.
Ukraine: New York Times verbreitet Propaganda gegen Russland
Von Alex Lantier, 18. April 2014
Die Times unterstützt den Angriff des amerikanischen Marionettenregimes in Kiew gegen ostukrainische Demonstranten und behauptet dreist, Russland sei der Aggressor
Kämpft gegen Krieg! Wählt PSG!
Aufruf der Partei für Soziale Gleichheit zur Europawahl
17. April 2014
Die Partei für Soziale Gleichheit ruft dazu auf, die Europawahl zu einem Plebiszit gegen die Kriegstreiber und ihre Komplizen in den Medien zu machen.
Die Krise in der Ukraine und die Wiederkehr des deutschen Militarismus
Von Johannes Stern, 15. April 2014
Russland hat das pro-westliche Regime in Kiew vor einem Militäreinsatz gegen Regierungsgegner in der Ostukraine gewarnt und damit in Berlin eine neue Welle anti-russischer Kriegshetze ausgelöst.
Bürgerkriegsgefahr in der Ost-Ukraine
Proamerikanisches Regime droht Demonstranten mit blutiger Gewalt
Von Alex Lantier, 12. April 2014
Das amerikanische Marionettenregime in Kiew plant, den Widerstand gewaltsam zu unterdrücken, und riskiert damit den Ausbruch eines Bürgerkriegs. Russland und die Nato-Mächte könnten miteinbezogen werden.
Imperialistische Heuchelei und Lügen über Ostukraine-Proteste
Von Alex Lantier, 11. April 2014
Amerikanische Vorwürfe, dass die Proteste in der Ostukraine eine russische Verschwörung seien, werden als Vorwand genommen, eine blutige Unterdrückung und eine erneute Verschärfung der Ukraine-Krise vorzubereiten.
USA drohen wegen Ukraine mit "Neubewertung" ihrer Truppenstationierung
Von Chris Marsden, 10. April 2014
Moskau wirft den USA vor, Söldner in die Ukraine zu schicken, um die Proteste im Osten des Landes mit Gewalt zu unterdrücken.
EU und ukrainisches Regime versuchen faschistischen Rechten Sektor zu disziplinieren
Von Stefan Steinberg und Chris Marsden, 8. April 2014
Seit dem Putsch in Kiew im Februar haben sich die Beziehungen zwischen dem "demokratischen" Regime, das Washington an die Macht gebracht hat, und seinen faschistischen Verbündeten zunehmend verschlechtert.
Französische NPA unterstützt faschistischen Putsch in der Ukraine
Von Alex Lantier, 5. April 2014
Die Neue Antikapitalistische Partei unterstützt einen Putsch, von dem sie selbst zugibt, dass er von faschistischen Gruppen angeführt wird.
Zeit-Herausgeber Josef Joffe hetzt gegen Russland
Von Johannes Stern, 2. April 2014
Josef Joffe von der Zeit und Stefan Kornelius von der Süddeutschen Zeitung zählen zu den deutschen Journalisten, die am aggressivsten für ein härteres Vorgehen gegen das Putin-Regime eintreten.
Ukrainekrise: Leser protestieren gegen Lügen der Medien
Von Anna Rombach, 2. April 2014
Die Propagandakampagne der deutschen Medien gegen Russland hat bisher kaum Wirkung gezeigt. Viele Menschen fühlen sich abgestoßen und reagieren mit Empörung.
Ukraine: Milizen des Rechten Sektor belagern Parlament
Von Stefan Steinberg, 2. April 2014
Hunderte Freischärler des neofaschistischen Rechten Sektor belagern seit vergangenem Mittwoch immer wieder das ukrainische Parlament.
Medwedew auf der Krim
Putin kündigt Truppenteilrückzug von ukrainischer Grenze an
Von Chris Marsden, 2. April 2014
Behauptungen über russische Truppenkonzentrationen dienen seit Wochen als Rechtfertigung der amerikanischen und europäischen Kriegsvorbereitungen gegen Russland.
Fischer trommelt für imperialistische Großmachtpolitik
Von Christoph Dreier, 1. April 2014
Der ehemalige grüne Außenminister Joschka Fischer sprach sich am Samstag in der Süddeutschen Zeitung vehement für eine imperialistische Großmachtpolitik Europas aus.
Die „Demokraten“ des Maidan
Von Ulrich Rippert, 28. März 2014
Der gewaltsame Tod von Alexander Musytschko und ein abgehörtes Telefongespräch von Julia Timoschenko werfen ein grelles Licht auf die Lügenpropaganda, mit der die Bundesregierung ihr Vorgehen in der Ukraine rechtfertigt.
Türkei schießt syrischen Kampfjet ab
Von Ulrich Rippert und Halil Celik, 26. März 2014
Nur wenige Tage vor den Regionalwahlen am kommenden Sonntag schlägt die türkische Regierung unter Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan (AKP) wie wild um sich.
Steinmeier umwirbt ukrainische Oligarchen
Von Peter Schwarz, 25. März 2014
Steinmeiers ist nach Donezk gereist, um den ukrainischen Oligarchen zu versichern, dass ihr illegitimer Reichtum durch das imperialistische Vordringen nicht gefährdet wird.
Russenfeindliche Propaganda und ein neuer Kriegskonsens
Von Alex Lantier, 22. März 2014
Die Vereinigten Staaten behaupten, die Ukraine gegen russische Aggression zu verteidigen. Diese Lüge soll ihre imperialistische Kriegspolitik neu beleben.
USA und EU verschärfen Kriegsdrohungen gegen Russland wegen Anschluss der Krim
Von Johannes Stern und Alex Lantier, 21. März 2014
Die USA und die EU reagieren auf die offizielle Eingliederung der Krim in die Russische Föderation mit weiteren militärischen Vorbereitungen und stellen die Nato auf permanente Kriegsbereitschaft mit Russland ein.
Swoboda-Schläger prügeln Chef des ukrainischen Fernsehens zum Rücktritt
Von Johannes Stern, 21. März 2014
Ein schockierendes YouTube-Video zeigt, welche Schreckensherrschaft die faschistischen Schläger nach dem vom Westen unterstützten Putsch im letzten Monat in Kiew errichten.
Russische Annexion der Krim:
USA und EU reagieren mit militärischen Provokationen
Von Chris Marsden, 20. März 2014
Die USA bringen in der Ukraine ihr Marionettenregime gegen Russland in Stellung und bereiten ihre regionalen Verbündeten auf militärische Provokationen vor.
Die Heuchelei der Vereinigten Staaten über das Unabhängigkeitsreferendum auf der Krim
Von Chris Marsden, 20. März 2014
Kaum etwas vermag größeren Ekel zu erregen als die Pose empörter Verteidiger des „Völkerrechts“, welche die Obama-Regierung und ihre europäischen Verbündeten angesichts der Entwicklung auf der Krim an den Tag legen.
Sanktionen gegen Russland: Eine kaum verhohlene Kriegsdrohung
Von Alex Lantier, 19. März 2014
US-Präsident Barack Obama hat mit der Ankündigung, Sanktionen zu verhängen, signalisiert, dass die USA alle Mittel bis hin zu militärischem Vorgehen in Betracht ziehen, um Russland zu demütigen und niederzuwerfen.
Deutsche Medien trommeln für Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Von Johannes Stern, 19. März 2014
Nach dem Krim-Referendum verschärfen führende deutsche Medien ihre Kriegshetze und trommeln für harte Sanktionen gegen Russland.
Die Krim und imperialistische Heuchelei
Von Joseph Kishore, 18. März 2014
Das Referendum auf der Krim muss als Begründung für die weitere imperialistische Offensive in der Ukraine und in Osteuropa herhalten.
Alex Callinicos: Ein Verteidiger des Imperialismus schreibt über die Ukraine
Von Chris Marsden, 15. März 2014
Durch seine jüngsten Schriften über die Ukraine entlarvt Alex Callinicos sich definitiv als willfähriges Werkzeug der imperialistischen Intrigen und zeigt seine Bereitschaft, selbst die dreistesten Lügen zu benutzen, um Washington und London ihre räuberischen Aktivitäten zu erleichtern.
Merkel droht Russland vor dem Krim-Referendum mit Konsequenzen
Von Chris Marsden und Johannes Stern, 14. März 2014
In ihrer gestrigen Regierungserklärung warnte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor einer „Katastrophe“, falls Russland nicht klein beigibt.
Gerhard Schröder und das Völkerrecht
Von Johannes Stern, 14. März 2014
Schröder bezeichnet Putins Vorgehen in der Ukraine als völkerrechtswidrig, gesteht aber ein, er habe in Jugoslawien auch gegen das Völkerrecht verstoßen.
Antisemitismus und Russische Revolution
Von Clara Weiss, 13. März 2014
Eine historische Studie von Ulrich Herbeck beleuchtet die Geschichte des Antisemitismus in Russland vom Zarenreich bis zum Ende des Bürgerkriegs 1922.
Was steht hinter der Kriegshetze der deutschen Medien?
Von Peter Schwarz, 12. März 2014
Zwei Wochen nachdem der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch mithilfe bewaffneter faschistischer Banden aus dem Amt gejagt wurde, sind die deutschen Medien einhellig auf den Konfrontationskurs mit Russland eingeschwenkt.
Kriegspropaganda in den deutschen Medien
Von Ulrich Rippert, 11. März 2014
Im Bemühen, ein schärferes Vorgehen gegen Russland zu rechtfertigen, stellen die deutschen Medien die Tatsachen auf den Kopf.
Die ukrainische Krise und die Folgen der Auflösung der Sowjetunion
Von Peter Schwarz und David North, 8. März 2014
Es wird von Tag zu Tag klarer, dass die Vereinigten Staaten und Deutschland die Krise in der Ukraine angestachelt haben, um eine Konfrontation mit Russland zu provozieren.
Die Süddeutsche Zeitung und das Gift des Militarismus
Von Ulrich Rippert, 8. März 2014
Es vergeht gegenwärtig kein Tag, an dem der Chef-Kommentator der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius, nicht gegen Russland hetzt und ein „schärferes Vorgehen“ gegen das Putin-Regime fordert.
Die Gefahr des Faschismus in der Ukraine
Von Julie Hyland, 7. März 2014
Zum ersten Mal seit 1945 sitzt eine bekennende antisemitische Partei, die den Nationalsozialismus verteidigt, an den Schalthebeln der Macht in einer europäischen Hauptstadt. Verantwortlich dafür sind der amerikanische und europäische Imperialismus.
USA und EU verschärfen Ukraine-Krise und verhängen Sanktionen gegen Russland
Von Alex Lantier und Johannes Stern, 7. März 2014
Nach dem von den USA und Deutschland inszenierten rechten Putsch in der Ukraine, verschärfen die USA und ihre europäischen Verbündeten die Konfrontation mit Russland.
Europäische Union bereitet sich im Namen des “Friedens” auf Krieg vor
Von Jean Shaoul, 7. März 2014
Mehrere Strategiepapiere der Europäischen Union zeigen, dass die europäischen Mächte auf eine entschlossenere Militärpolitik drängen.
US-Imperialismus, Ukraine und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
Von Barry Grey und David North, 6. März 2014
Stehen wir am Rande eines Atomkriegs? Diese Frage sollte sich jeder stellen.
Schamlose Kriegshetze in deutschen Medien
Von Ulrich Rippert, 6. März 2014
Speziell sogenannte liberale Medien wie die Süddeutsche Zeitung, die SPD-nahe Zeit und die Grünen-nahe TAZ reagieren auf die Verschärfung der Krise in der Ukraine mit einer vehementen Kriegshetze.
USA drohen Russland, Krise in der Ukraine eskaliert
Von Chris Marsden, 6. März 2014
Nachdem die US-Regierung einen von Faschisten geführten Putsch unterstützt hat, versucht sie nun, ihre Bündnisse mit verschiedenen ehemaligen Sowjetrepubliken zu vertiefen, um Russland zu isolieren.
US-Medien verschärfen Propaganda gegen Russland
Von Joseph Kishore und David North, 5. März 2014
Nach dem rechten Umsturz, den die Vereinigten Staaten und die europäischen Mächte in der Ukraine organisiert haben, entfesseln die amerikanischen Medien eine Flut hetzerischer Kriegspropaganda gegen Russland.
Wachsende Kriegsgefahr wegen Ukraine, USA verschärfen Druck auf Russland
Von Stefan Steinberg, 5. März 2014
Die Welt wird mit den katastrophalen Folgen der Auflösung der Sowjetunion konfrontiert: die ganze Region ist imperialistischen Intrigen, Provokationen und dem Aufstieg rechtsextremer Kräfte ausgeliefert, die als Werkzeuge des Imperialismus agieren.
Obama und Kerry belehren Russland zum Thema Ukraine
Von Bill Van Auken, 4. März 2014
Mit welchem Recht belehren Obama und Kerry Moskau über "Stabilität" und "territoriale Integrität“, wenn der US-Imperialismus Gewalt geschürt und den Zerfall von Staaten in der Region gefördert hat?
USA und Europa verschärfen Drohungen gegen Russland wegen Ukraine
Von Stefan Steinberg, 1. März 2014
Die Stellungnahmen der USA und der EU, die andere Länder dazu aufrufen, in der Ukraine auf "Provokationen" zu verzichten, sind zutiefst scheinheilig.
Die geopolitische Dimension des Umsturzes in der Ukraine
Von Peter Schwarz, 27. Februar 2014
Beim Umsturz in der Ukraine geht es weniger um innenpolitische Fragen, als um einen internationalen Kampf um Macht und Einfluss, der sich seit einem Vierteljahrhundert hinzieht.
Putsch in der Ukraine: Eine Warnung an die internationale Arbeiterklasse
Von Peter Schwarz, 25. Februar 2014
Was seit 1945 undenkbar schien, ist wieder eingetreten: Während die USA und Deutschland die Ukraine rücksichtslos destabilisierten, wurden vor Ort offene Faschisten zur entscheidenden Kraft.
Ukraine:
Faschisten führen Staatsstreich durch, Opposition übernimmt die Macht
Von Chris Marsden, 25. Februar 2014
Nach dem Putsch am Samstag, der von den USA und der Europäischen Union gedeckt wurde, haben faschistische Elemente, die mit verschiedenen Teilen der ukrainischen Oligarchie verbündet sind, die Kontrolle in Kiew übernommen.
Berlin und Washington schüren Bürgerkrieg in der Ukraine
Von Peter Schwarz, 20. Februar 2014
Die jüngsten Ereignisse in der Ukraine zeigen, dass Washington, Berlin und Brüssel bereit sind, das Land zu spalten und in den Bürgerkrieg zu treiben, um ihre geopolitischen Ziele zu erreichen.
Zusammenstöße in der Ukraine: amerikanisch-europäische Intervention eskaliert
Von Oliver Campbell und Peter Symonds, 20. Februar 2014
Die blutigen Ereignisse in Kiew sind das direkte Ergebnis der Kampagne der USA und Deutschlands zum Sturz des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch.
Die Ukraine und die pro-imperialistischen Intellektuellen
Von Alex Lantier, 6. Februar 2014
Der offene Brief "zur Zukunft der Ukraine", den eine Gruppe von westlichen Akademikern und außenpolitischen Verantwortlichen veröffentlicht hat, ist eine üble Verteidigung der andauernden extrem rechten Proteste, die von Washington und der Europäischen Union unterstützt werden.
Drei Tote bei Zusammenstößen zwischen ukrainischem Regime und rechten Demonstranten
Von Stefan Steinberg, 24. Januar 2014
Die EU und die USA haben mit ihren Versuchen, Janukowitschs Regime zu stürzen, nationalistische und neofaschistische Kräfte entfesselt, die jetzt Unruhen in der Ukraine schüren.
Wachsende Spannungen zwischen der Ukraine und Russland
Von Clara Weiss, 21. August 2013
Der russische Zoll verhindert seit Donnerstag den Import ukrainischer Waren, um die Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der EU zu verhindern.
Folge der WSWS