Sri Lanka
Sri Lanka: Im Kampf gegen Rajapakse brauchen Arbeiter ein sozialistisches, internationales Programm
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 10. Dezember 2019
Nach seinem Sieg in der sri-lankischen Präsidentschaftswahl strebt Gotabhaya Rajapakse nach autoritären Vollmachten. Dazu ist er bereit, die Verfassung zu ändern.
Ehemaliger hoher Militär gewinnt srilankische Präsidentschaftswahl
Von K. Ratnayake, 19. November 2019
Gotabhaya Rajapakses Wahlsieg bedeutet eine scharfe Wende hin zu autokratischen Herrschaftsformen. Sie geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden Krise des srilankischen Kapitalismus und des wachsenden Widerstands der Arbeiterklasse gegen Sparmaßnahmen.
Auftaktversammlung der sri-lankischen SEP zur Präsidentschaftswahl
Von unseren Korrespondenten, 28. Oktober 2019
Wie die Redner erklärten, ist die Socialist Equality Party die einzige Partei, die ein internationales sozialistisches Programm für die Arbeiterklasse und die Armen vertritt.
Grußbotschaft
Dem sri-lankischen Trotzkisten Nanda Wickremesinghe zum Achtzigsten
Von David North, 28. Oktober 2019
Wickremasinghe, der am 15. Oktober 80 Jahre alt wurde, ist ein Gründungsmitglied der sri-lankischen Sektion des IKVI.
Sri-lankischer Präsidentschaftskandidat der SEP gibt Pressekonferenz
Von unseren Korrespondenten, 19. Oktober 2019
„Diese Wahl findet inmitten einer zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Krise der Regierung und der ganzen herrschenden Klasse statt.“
Socialist Equality Party (Sri Lanka) nimmt an Präsidentschaftswahlen teil
Von der SEP (Sri Lanka), 10. Oktober 2019
Die Socialist Equality Party, die sri-lankische Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, hat Pani Wijesiriwardena als ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen vom 16. November in Sri Lanka aufgestellt.
Sri Lanka setzt massive Polizeistaatsmaßnahmen in Kraft
Von Pani Wijesiriwardena and K. Ratnayake, 25. April 2019
Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung stärkt die Regierung in Colombo ihre Sicherheitskräfte gegen das Wiederaufleben von Kämpfen der Arbeiterklasse.
Nach den Terroranschlägen
Regierung Sri Lankas verhängt Notstand
Von K. Ratnayake und Peter Symonds., 23. April 2019
Die World Socialist Web Site verurteilt die schrecklichen Bombenanschläge, die wahllos unschuldige Männer, Frauen und Kinder getötet haben und den Vorwand liefern für umfassende Angriffe auf die Demokratie.
Mindestens 290 Todesopfer bei Bombenanschlägen in Sri Lanka
Von K. Ratnayake, 23. April 2019
Obwohl Regierung und Polizei zehn Tage vor dem Anschlag eine geheimdienstliche Warnung erhalten hatten, informierten sie die Bevölkerung nicht und unternahmen so gut wie nichts, um die schrecklichen Anschläge zu verhindern.
Überlebende der Bombenanschläge in Sri Lanka und Anwohner prangern Terroranschläge an
Von unseren Korrespondenten, 23. April 2019
„Das Ziel dieses Anschlags könnte darin bestehen, Kommunalismus und Konflikte zu schüren. Er muss auf das Schärfste verurteilt werden.“
Sri Lanka: Großes Interesse an Plantagenarbeiterkonferenz der SEP
Von unseren Reportern, 11. März 2019
Bericht einer Gruppe von SEP- und IYSSE-Mitgliedern über ihre Diskussionen mit Plantagenarbeitern. Diese begrüßen die bevorstehende Konferenz und äußern sich voller Wut darüber, dass die Plantagengewerkschaften ihren Streik im letzten Dezember ausverkauft haben.
Sri Lanka: Komitee der Teeplantagenarbeiter unterstützt Demonstration am 9. Februar in Detroit
Von unseren Reportern, 8. Februar 2019
Die Arbeiter schreiben in ihrer Grußadresse: „Wir sehen in der Initiative des Leitungskomitees nicht nur die Verteidigung grundlegender Rechte der amerikanischen Autoarbeiter, sondern der internationalen Arbeiterklasse.“
Sri Lanka: Arbeiter der Teefabrik Abbotsleigh gründen Aktionskomitee
Von unseren Korrespondenten, 19. Dezember 2018
Die Teilnehmer der Gründungsversammlung beschlossen, für bessere Löhne und für unabhängige Aktionskomitees zu kämpfen. Sie erklärten sich solidarisch mit den „Gelbwesten“ in Frankreich, den amerikanischen Autoarbeiter und den inhaftierten Arbeitern von Maruti Suzuki in Indien.
Sri Lanka: Präsident setzt entlassenen Premierminister wieder ein
Von K. Ratnayake, 18. Dezember 2018
Sirisenas Entscheidung, Wickremesinghe wieder einzusetzen, wird die Krise nicht beenden, sondern den politischen Konflikt in der herrschenden Elite Sri Lankas nur kurzzeitig unterbrechen.
Srilankische Plantagenarbeiter beenden Streik unter Protest
Von Saman Gunadasa, 17. Dezember 2018
Die srilankischen Plantagenarbeiter verurteilten die Gewerkschaften und kehrten am 14. Dezember nach einem neuntägigen Streik für die Verdoppelung ihres Tageslohns an die Arbeit zurück.
Teeplantagen-Streik, Sri Lanka:
Abbotsleigh-Arbeiter demonstrieren für Aktionskomitees und sozialistische Politik
Von unseren Reportern, 10. Dezember 2018
Die Demonstration des Aktionskomitee von Abbotsleigh vom 7. Dezember kam auf Initiative der srilankischen Socialist Equality Party zustande.
Die politische Krise in Sri Lanka offenbart den Bankrott der tamilischen nationalistischen Parteien
Von K. Nesan und V. Gnana, 24. November 2018
Letzten Monat scheiterte in Sri Lanka die „Good Governance“-Regierung, die von den USA unterstützt wurde. Sie hat den knapp vier Jahren ihrer Amtszeit kein einziges Problem der tamilischen Arbeiter und Armen gelöst.
Tamilische Nationalisten unterstützen mit den USA verbündete Fraktionen in der politischen Krise Sri Lankas
Von K. Nesan, 19. November 2018
Die Tamil National Alliance (TNA) orientiert sich weiterhin an den außenpolitischen Interessen der USA. Sie setzt damit den pro-imperialistischen Kurs fort, aus dem heraus sie 2015 die Regimewechsel-Operation zugunsten von Präsident Sirisena unterstützte.
Die politische Krise in Sri Lanka: Lehren für die internationale Arbeiterklasse
Von Keith Jones und K. Ratnayake, 17. November 2018
Nur die Socialist Equality Party (Sri Lanka) kämpft dafür, dass die Arbeiterklasse ihre unabhängigen Klasseninteressen geltend macht, in Opposition zu beiden rivalisierenden bürgerlichen Lagern.
Sri Lanka: Parlament lehnt Rajapaksa als Premierminister ab
Von Wasantha Rupasinghe, 16. November 2018
Die internationalen Großmächte beobachten die politische Krise genau und geben Warnungen ab.
US-Zensur im Weltmaßstab
Facebook löscht WSWS-Post zu Sri Lanka
Von Andre Damon, 15. November 2018
Facebook macht sich zum Agenten der US-Geheimdienste, die das weltweit wachsende Interesse am Sozialismus als Hindernis für ihre Politik der ethnischen Spaltung in Entwicklungsländern betrachten.
Krise in Sri Lanka eskaliert: Oberster Gerichtshof macht Sirisenas Parlamentsauflösung rückgängig
Von K. Ratnayake, 15. November 2018
Der Oberste Gerichtshof fällte sein Urteil nach der Verhandlung von zwölf Grundrechtspetitionen gegen Sirisenas Auflösung des Parlaments am 9. November.
Eine weitere undemokratische Maßnahme
Präsident Sri Lankas löst Parlament auf
Von K. Ratnayake, 12. November 2018
Mit der Auflösung des Parlaments macht Sirisena deutlich, dass die parlamentarische Demokratie am Ende ist und die sri-lankische Bourgeoisie Kurs auf diktatorische Herrschaftsformen nimmt.
Sri Lanka: Konflikte in Elite unterstreichen Gefahren für die Arbeiterklasse
Von K. Ratnayake, 10. November 2018
Alle Teile der herrschenden Klasse bereiten einen umfassenden Angriff gegen die sozialen und demokratischen Rechte der Arbeiter und der Armen vor.
Für eine sozialistische Lösung der politischen Krise in Sri Lanka!
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 1. November 2018
Die SEP ruft die Arbeiterklasse auf, die zynischen Manöver aller Fraktionen der herrschenden Elite zurückzuweisen und unabhängig von ihnen für ihre eigenen Klasseninteressen zu kämpfen
Sri Lanka: Tausende Jugendliche unterstützen Lohnkampf der Plantagenarbeiter
Von Von unseren Korrespondenten, 29. Oktober 2018
Mit den Plantagenarbeitern gemeinsam zogen junge städtische Arbeiter durch die srilankische Hauptstadt Colombo. Es war die erste Demonstration, zu der über soziale Medien aufgerufen worden war.
80 Jahre Vierte Internationale: Die Lehren aus der Geschichte und der Kampf für den Sozialismus heute
Von David North, 16. Oktober 2018
Den folgenden Vortrag hielt David North, der Leiter der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, am 7. Oktober 2018 auf einer gut besuchten Veranstaltung in Colombo, zu der die Socialist Equality Party (Sri Lanka) eingeladen hatte.
Große Resonanz auf David Norths Vortrag über die Geschichte der Vierten Internationale in Colombo
Von Von unseren Reportern, 10. Oktober 2018
David North beendete seine Reise durch Sri Lanka mit einem eindrucksvollen Vortrag vor einem großen und begeisterten Publikum in Colombo.
Sri Lanka: Große Resonanz auf Vortrag von David North an der Universität Peradeniya
Von unseren Reportern, 8. Oktober 2018
Der Vortrag an der Universität Peradeniya war die erste Veranstaltung mit North während seines Besuchs. Am 7. Oktober hielt er einen weiteren sehr gut besuchten Vortrag in der New Town Hall von Colombo.
Medienbriefing in Colombo, Sri Lanka
David North umreißt aktuelle Bedeutung des Trotzkismus
Von unseren Reportern, 4. Oktober 2018
Die Ausführungen von North lösten bei den Journalisten von Capital Radio und Independent Television Network interessierte Fragen aus.
David North gibt Pressekonferenz in Sri Lanka
Von David North, 3. Oktober 2018
Wir veröffentlichen hier die Ausführungen von David North, dem Vorsitzenden der Internationalen Redaktion der WSWS, auf einer Pressekonferenz am 1. Oktober in Colombo.
David North wird bei seiner Ankunft in Sri Lanka herzlich begrüßt
1. Oktober 2018
North betonte die wichtige Rolle, die der Trotzkismus in der politischen Entwicklung der Arbeiterklasse Sri Lankas gespielt hat.
Die Maruti-Suzuki-Arbeiter und das Wiederaufleben des Klassenkampfes in Südasien
Von Wije Dias, 10. Mai 2018
Wije Dias, Generalsekretär der srilankischen Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (IKVI) und seit mehr als 50 Jahren Mitglied der trotzkistischen Bewegung, sprach aus Colombo zur internationalen Online-Maikundgebung des IKVI.
Kein Verbot der Maikundgebungen in Sri Lanka!
Von Socialist Equality Party (Sri Lanka), 30. April 2018
Die Regierung Sri Lankas hat den 1. Mai als Feiertag gestrichen und die Vergabe von Räumen für Veranstaltungen storniert.
Zum 30. Todestag von Genossen Keerthi Balasuriya
Von David North, 20. Dezember 2017
Der Tod Keerthi Balasuriyas war ein unersetzlicher Verlust für das Internationale Komitee der Vierten Internationale und dessen Sektion in Sri Lanka.
Tamilische Nationalisten unterstützen Staatsaufrüstung in Sri Lanka
Von K. Nesan, 18. August 2017
In den letzten drei Wochen hat die Polizei in der tamilischen Gegend von Jaffna mehr als 100 Personen festgenommen.
Unabhängige Untersuchung zum Müllhalden-Absturz in Sri Lanka
Von unserem Korrespondenten, 27. Juli 2017
Die SEP (Sri Lanka) hat eine unabhängige Arbeiteruntersuchung einberufen, um die sozialen Ursachen der Katastrophe von Meethotamulla aufzudecken. Es geht um den Absturz der größten Müllhalde von Colombo, die 32 Menschen unter sich begrub.
Paris: Versammlung zur Kriegsgefahr in Asien und dem Bankrott des tamilischen Nationalismus
Von Kumaran Ira, 17. Mai 2016
Deepal Jayasekera, stellvertretender Vorsitzender der SEP (Sri Lanka), erläuterte die Notwendigkeit einer internationalen sozialistischen Bewegung, um die Kriegsgefahr zu bannen.
May Day 2016: Die politischen Aufgaben der arbeitenden Bevölkerung auf dem indischen Subkontinent
Von Wije Dias, 4. Mai 2016
Wije Dias, der Generalsekretär der Socialist Equality Party (Sri Lanka), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung die folgende Rede.
Im Gedenken an Keerthi Balasuriya
Von David North, 20. Dezember 2012
Dieser Artikel wurde zuerst am 18. und 19. Dezember 2007 in zwei Teilen auf der WSWS gepostet.
Die bleibende Bedeutung von Leben und Werk des Genossen Keerthi Balasuriya
Von Internationales Komitee der Vierten Internationale, 19. Dezember 2012
Das Internationale Komitee der Vierten Internationale und die World Socialist Web Site gedenken des vor 25 Jahren verstorbenen Genossen Keerthi Balasuriya, des Generalsekretärs der Revolutionary Communist League, Vorläufer der heutigen Socialist Equality Party in Sri Lanka.
Sri Lankas Regierung bereitet Anklage gegen die Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs vor
Von K.Ratnayake, 9. November 2012
Sri Lankas Regierungskoalition hat am vergangenen Donnerstag Schritte für eine Amtsenthebung der obersten Richterin des Landes, Shirani Bandaranayake, eingeleitet und dem Parlamentsprecher Chamal Rajapakse den Antrag übergeben.
Sri-Lanka-Reise des sozialistischen US-Präsidentschaftskandidaten
Jerry White schlägt Treffen mit LSSP aus
13. September 2012
Die WSWS veröffentlicht hier eine Anfrage der srilankischen Lanka Sama Samaja Party (LSSP) und die Antwort des US-Präsidentschaftskandidaten Jerry White, worin er begründet, warum er während seines Sri-Lanka-Aufenthalts ein Treffen mit dieser Partei ablehnte.
Die SEP im US-Wahlkampf:
Jerry White in Sri Lanka
Von unserem Korrespondenten, 5. September 2012
Jerry White, Präsidentschaftskandidat der Socialist Equality Party in den USA, hat seine Tour durch Sri Lanka am vergangenen Donnerstag mit einem Auftritt in Galle, einer Hafenstadt im Süden des Landes, beendet.
Internationale Rundreise des Präsidentschaftskandidaten der SEP (USA)
Jerry White in Colombo, Sri Lanka
Von unserem Korrespondenten, 28. August 2012
Der amerikanische Präsidentschaftskandidat der SEP, Jerry White, hat auf seiner Weltreise Colombo, die Hauptstadt von Sri Lanka, erreicht, wo er am Sonntag vor einer Versammlung von 200 Teilnehmern sprach (Bericht folgt). Am 24. August wurde White bei seiner Ankunft von der srilankischen SEP wärmstens begrüßt.
Srilankische Regierung plant Zensur von Webseiten
Von Vilani Peiris, 3. August 2012
Die neuen Richtlinien sind Teil eines verschärften Angriffs der Rajapakse-Regierung auf die Medien und demokratische Rechte
Srilankische SEP tritt zu Provinzratswahl an
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 26. Juli 2012
Die Socialist Equality Party wird in der srilankischen Provinz Sabaragamuwa, im Bezirk Kegalla, zur Provinzratswahl am 8. September antreten.
Sri Lanka: Plantagenarbeiter kämpfen gegen Schließung von Teefabrik
Von M. Vasanthan, 16. Juni 2012
850 Arbeiterinnen und Arbeiter einer srilankischen Teeplantage (Finlays-Konzern) streiken für die Wiederaufnahme der Teeverarbeitung. Der Streik ist unabhängig von den Gewerkschaften, welche die Einstellung der Produktion tatenlos hinnehmen.
Sri Lanka: SEP hält Kongress für Plantagenarbeiter ab
Von W.A. Sunil, 1. Juni 2012
Der Kongress der SEP für Plantagenarbeiter in Hatton war ein Spiegelbild wichtiger politischer Veränderungen in der srilankischen Arbeiterklasse.
Die historischen und internationalen Grundlagen der Socialist Equality Party (Sri Lanka)
Teil 2
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 26. Mai 2012
Die World Socialist Web Site veröffentlicht das Dokument „Die historischen und internationalen Grundlagen der Socialist Equality Party (Sri Lanka), das auf dem Gründungskongress in Colombo vom 27. bis 29. Mai 2011 einstimmig angenommen wurde.
SEP (Sri Lanka) verurteilt Angriff auf WSWS-Anhänger in Indien
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 22. Mai 2012
Der Angriff von AIADMK-Schlägern ist für alle Arbeiter eine Warnung. Er zeigt, mit welchen Methoden Regierungen und Unternehmer bereit sind, Arbeiter zu unterdrücken, die gegen die Zerstörung von Arbeitsplätzen und Lebensstandard Widerstand leisten.
Sri Lanka: Plantagenarbeiter kritisieren Gewerkschaften
Von Panini Wjesirwardane und M. Vasanthan, 15. Mai 2012
Die SEP veranstaltet am 20. Mai in Hatton den Kongress der Plantagenarbeiter. Der Kongress wird über ein sozialistisches Programm diskutieren und abstimmen, um die demokratischen Rechte, Arbeitsplätze und Lebensbedingungen der Plantagenarbeiter zu verteidigen.
Sri Lanka:
Mai-Versammlung von SEP und ISSE in Colombo
Von unserem Korrespondenten, 12. Mai 2012
Mehr als 200 Arbeiter und Jugendliche nahmen am ersten Mai an einer Versammlung der SEP und der ISSE in Colombo teil.
Srilankische SEP lädt zum Kongress der Plantagenarbeiter ein
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 29. März 2012
In Sri Lanka wird am 20. Mai ein Kongress der Plantagenarbeiter stattfinden. Er wird diskutieren, wie demokratische und soziale Grundrechte verteidigt werden können, und wird ein sozialistisches Programm verabschieden.
Indischer Außenminister besucht Sri Lanka
Von Wije Dias, 2. März 2012
Der Zweck der Reise des indischen Außenministers nach Sri Lanka war, die ökonomischen und geopolitischen Interessen Indiens durchzusetzen, wenngleich er sich besorgt über die schwierige Situation der Tamilen in Sri Lanka äußerte.
Srilankisches Verteidigungsministerium verhindert SEP-Versammlung
Von K. Ratnayake, 25. Februar 2012
Das Verteidigungsministerium von Sri Lanka hat den Stadtrat von Chilaw, einer nordwestlichen Küstenstadt, angewiesen, eine öffentliche Versammlung der srilankischen Socialist Equality Party zu verbieten.
Hände weg von der SEP! Verteidigt die SEP-Mitglieder in Jaffna!
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 8. Februar 2012
Im tamilischen Norden Sri Lankas wurde eine öffentliche Versammlung der Socialist Equality Party für die Freilassung aller politischen Gefangenen verboten. Hinter der Entscheidung steckt offenbar die Rajapakse-Regierung.
Sri Lanka:
Armee geht in Jaffna gewaltsam gegen SEP-Mitglieder vor
Von von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 3. Februar 2012
Der Angriff auf die SEP ist eine Warnung, dass polizeistaatliche Methoden gegen die gesamte Arbeiterklasse vorbereitet werden..
Srilankische Regierung trifft Abkommen mit der chauvinistischen JVP
Von K. Ratnayake, 22. September 2001
Mit dem Abkommen zwischen JVP und Volksallianz, um die gegenwärtige Krise der Volksallianzregierung in Sri Lanka zu überwinden, werden Pläne für Friedensverhandlungen mit der LTTE auf Eis gelegt.
Folge der WSWS