Armenien
Russland und die Türkei handeln Waffenruhe im armenisch-aserbaidschanischen Krieg um Bergkarabach aus
Von Alex Lantier, 16. November 2020
Das unsicherste Element in diesem noch immer ungelösten Konflikt ist die Gefahr neuer US-Kriege angesichts von Trumps Putschversuchen in Washington.
US-vermittelter Waffenstillstand gescheitert: Immer mehr Todesopfer im armenisch-aserbaidschanischen Krieg
Von Alex Lantier, 2. November 2020
Je mehr der Krieg zwischen den ehemaligen Sowjetrepubliken im Kaukasus eskaliert, desto größer wird die Gefahr, dass Russland, der Iran und die Nato-Mächte hineingezogen werden.
Wegen türkischer Kritik an Islam-Gesetz: Frankreich beordert Botschafter aus der Türkei zurück
Von Alex Lantier, 27. Oktober 2020
Die Abberufung eines Botschafters ist die gravierendste Geste zwischen Staaten, abgesehen von einem völligen Zusammenbruch der diplomatischen Beziehungen und offenem Krieg.
Scheitern des Waffenstillstands zwischen Armenien und Aserbaidschan erhöht Gefahr eines russisch-türkischen Konflikts
21. Oktober 2020
Die Zahl der Todesopfer in Armenien und Aserbaidschan steigt rapide, da beide Seiten zivile und militärische Ziele mit schwerer Artillerie und Raketen bombardieren.
Waffenruhe im Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien gescheitert
Von Alex Lantier, 14. Oktober 2020
Die Waffenruhe war von Russland ausgehandelt worden. In der ganzen Region eskalieren gefährliche Konflikte, auch zwischen der Türkei und Griechenland um Ölbohrungen im Mittelmeer.
Türkei unterstützt aserbaidschanische Offensive in Armenien: Russland und Iran warnen vor Eskalation
Von Alex Lantier, 9. Oktober 2020
Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan droht, zu einem regionalen Krieg zu eskalieren. Russland, der Iran, die Türkei und die gesamte Nato könnten hineingezogen werden.
Spaltungen innerhalb der Nato brechen auf:
Armenien und Aserbaidschan bombardieren gegenseitig ihre Städte
Von Alex Lantier, 6. Oktober 2020
Die gegenseitigen Artillerie- und Raketenangriffe auf armenische und aserbaidschanische Städte am Wochenende stellen eine scharfe Eskalation der Kämpfe zwischen den beiden Ländern dar.
Armenisch-aserbaidschanischer Krieg eskaliert: Russland und Frankreich verurteilen die Türkei
Von Alex Lantier, 2. Oktober 2020
Berichten zufolge schickt die Türkei Aserbaidschan islamistische Söldner aus Syrien zur Unterstützung gegen Armenien. Dadurch wächst die Gefahr eines Zusammenstoßes zwischen Russland und der Türkei im Kaukasus und eines eskalierenden Krieges in der Region.
Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan verschärft Kriegsgefahr im Nahen Osten
Von Alex Lantier, 30. September 2020
Der drohende Abzug der US-Diplomaten und Truppen aus dem Irak verdeutlicht die Gefahr eines größeren Kriegs noch vor den US-Präsidentschaftswahlen.
Armenisch-aserbaidschanischer Konflikt im Kaukasus birgt Gefahr eines größeren Kriegs
Von Ulaş Ateşçi und Alex Lantier, 29. September 2020
Ein Krieg könnte außer Kontrolle geraten und zu einem Konflikt zwischen Russland, der Türkei und anderen Nato-Staaten eskalieren, in dem möglicherweise Atomwaffen eingesetzt werden.
Was steckt hinter der Armenien-Resolution des Bundestags?
Von Johannes Stern, 3. Juni 2016
Am Donnerstag verabschiedete der Bundestag nahezu einstimmig eine Resolution, die den Massenmord an bis zu 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich 1915 als „Völkermord“ bezeichnet.
Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien um Bergkarabach
Von Kumaran Ira, 5. April 2016
Der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien könnte in einen Krieg zwischen Russland und der Türkei, und damit der gesamten Nato, eskalieren.
The Cut, eine Geschichte über den Völkermord an den Armeniern
Von Hiram Lee, 8. November 2014
Der Film des türkisch-deutschen Filmemachers Fatih Akin erzählt eine Geschichte über eine Familie, die durch den Völkermord an den Armeniern 1915 auseinandergerissen wird.
Folge der WSWS